Ausgewählte Kategorie: Bildung
Bündnis 90/ Die Grünen in Schönwalde-Glien sehen in der aktuellen Pandemiesituation steigender Infektionszahlen eine der wichtigsten kommunalen Aufgabe darin, den Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten zu sichern. Der dazu gestellte Antrag wurde in der Sitzung der…
Bildung | Kreisverband Havelland | Politik | Pressemitteilung | Pressemitteilung Landesverband | Schönwalde-Glien | Soziales
Bildungseinrichtungen wirksam unterstützen – Als Kommune proaktiv voran gehen
Bildung | Falkensee | Kreistagsfraktion | Kreistagsfraktion - PM | Kreisverband Havelland | Schönwalde-Glien | Soziales | SVV-Fraktion Falkensee
Hauptausschuss; Ausschuss für Finanzen; Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gemeindeentwicklung
Seit Jahren bin ich aktiv für ein gutes, soziales Miteinander in unserer Gemeinde. Gerechtigkeit und Toleranz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Transparenz und Bürger*innenbeteiligung sind für mich nicht einfach abstrakte Prinzipien, sondern wichtige Leitlinien von guter Politik und Verwaltung in konkreten Sachfragen: Bei der Entwicklung des Ortsteils Erlenbruch, der Gestaltung der Ortsmitte in der Siedlung, der Bebauungen am Wiesenweg und im Gebiet „Lange Enden“, beim Ausbau der L16, der „Lebensader“ der Gemeinde, bei der Entwicklung von Mobilitätskonzepten, Kinderbetreuung und sozialer Infrastruktur für die ältere Generationen.
Mitglied der Gemeindevertretung Schönwalde-Glien
Vorsitz Ausschuss für Umwelt, Ordnung, Sicherheit und Landwirtschaft
Mitglied im Ortsbeirat Schönwalde-Siedlung
Du willst vor Ort in Schönwalde-Glien etwas bewegen? Kommunalpolitik wird in der Gemeindevertreterversammlung, in den Ausschüssen und Ortsbeiräten gemacht. Dort werden viele Entscheidungen getroffen, die direkten Einfluss auf unser alltägliches Leben haben. Veränderungen im Kleinen können oft Großes bewirken.
Wir laden Dich herzlich ein, mitzumachen!
Komm zu unserem Jour Fixe des Ortsverbands Schönwalde-Glien.
Wir treffen uns jeden Monat im Landgut im Ortsteil Schönwalde Dorf und besprechen Themen und politische Inhalte.
Die Termine teilen wir dir gerne per E-Mail mit. Schreibe einfach an info@ gruene-schoenwalde-glien.de
Wir freuen uns über alle interessierten Personen, schaut einfach mal vorbei.
Engagiere Dich kommunalpolitisch.
Die Möglichkeiten, sich kommunal jenseits eines Mandats einzubringen, sind vielfältig: Ob als sachkundige Einwohner:in in Ausschüssen, als Gast bei Fraktionssitzungen oder durch die Mitarbeit im Ortsverband.
Wir freuen uns, wenn Du unsere politische Arbeit mit einer Spende hier unterstützt.
Fülle das Beitrittsformular hier aus und wähle bitte als Kreisverband „Havelland (Brandenburg)“.
Als Mitglied bekommst du:
Du hast Fragen? Melde dich einfach per E-Mail bei uns: info@ gruene-schoenwalde-glien.de
Du findest uns auch Online auf Facebook und Instagram
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]