




14.09.20 –
Liebe Mitbürger:innen,
mit der Bürgermeister:innen-Wahl am 01.11.2020 entscheiden Sie über Dallgows Zukunft in den nächsten acht Jahren. Ich möchte Ihnen hier die wichtigsten Punkte meines Programms vorstellen. Wie ich derzeit bereits als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in unserer Gemeindevertretung zeige, schlägt mein Herz für Dallgow. Mit Gestaltungswillen, Mut zu Neuem und Überzeugungsvermögen setze ich mich für unsere Gemeinde ein. Daher bitte ich Sie, mir am 01. November Ihre Stimme zu geben, um Dallgow mit Ihnen gemeinsam noch lebenswerter zu gestalten.
Herzlichst,
Ihre Anna Mohn
PERSPEKTIVEN. GESTALTEN.
Wie wir unsere Kitas und Schulen gestalten, welche Angebote wir für Jugendliche schaffen, das entscheidet mit darüber, welche Perspektiven wir unseren Kindern ermöglichen. Aber nicht nur sie sollen eine Perspektive in unserer Gemeinde haben. Auch für Senior:innen, Gewerbetreibende, Alleinerziehende und alle, die Unterstützung brauchen, soll es mehr Angebote geben. Ich möchte Perspektiven für alle schaffen.
MOBILITÄT. GESTALTEN.
Ich setze mich dafür ein, den öffentlichen Nahverkehr sowie Rad- und Fußwege auszubauen – damit es leichter möglich ist, auch ohne Auto voran zu kommen. Weniger und langsamer fahrende Autos in unseren Straßen bedeuten mehr Ruhe, damit höhere Lebensqualität und gleichzeitig weniger brenzlige Situationen und Unfälle. So schaffen wir auch sichere Schulwege.
VERWALTUNG. GESTALTEN.
Die Verwaltung ist für die Bürger:innen da. Ich möchte meine Fähigkeiten und Kenntnisse in Organisation, Kommunikation und Prozessmanagement dafür nutzen, die Verwaltung so zu strukturieren, dass sie ihre Aufgaben zügig und bürger:innenfreundlich erfüllt. In Entscheidungen wie Bauvorhaben sollen die Bürger:innen besser einbezogen und über Ergebnisse informiert werden. Hierfür möchte ich die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben. Zeitgleich will ich Angebote vor Ort schaffen, etwa eine Bürger:innensprechstunde mit mir als Bürgermeisterin und einen zentralen Infopoint im Rathaus - zugänglich ohne Anmeldung.
LEBENSQUALITÄT. GESTALTEN.
Wir leben gut in unserer Gemeinde. Aber es fehlen Freizeitmöglichkeiten, Begegnungsräume für alle Generationen und günstiger Wohnraum. Dafür benötigen wir kreative Lösungen, um keine neuen Baugebiete auszuweisen. Denn ich halte es für wichtig, neuen Verkehr zu vermeiden. Wohnraum möchte ich in vorhandenen gemeindeeigenen Gebäuden schaffen. Auf unseren Flächen möchte ich der Natur Raum geben und gleichzeitig Freizeit- und Erholungsangebote schaffen, zum Beispiel durch neue Spielplätze, Bolzplätze und Auslaufgebiete für Hunde.
KLIMASCHUTZ. GESTALTEN.
Der Klimawandel ist auch in Dallgow immer deutlicher spürbar: Heiße Sommer, wenig Regen. Ich will alles dafür tun, damit unsere Gemeinde ihren Beitrag dazu leistet, dass die Erderwärmung begrenzt wird. Dafür müssen die CO2-Emissionen deutlich sinken: Durch die Nutzung erneuerbarer Energien, den Ausbau eines attraktiven öffentlichen Nahverkehrs, sichere Fuß- und Radwege und durch viele Grünflächen in unserer Gemeinde. So schaffen und schützen wir gleichzeitig auch Lebensräume für Insekten und andere Tiere.
MITEINANDER. GESTALTEN
Alle meine Ziele möchte ich nicht alleine, sondern gemeinsam mit Ihnen erreichen. Lernen Sie mich kennen und tauschen Sie sich mit mir aus! Was bewegt Sie? Welche Fragen haben Sie?
Über mich:
Ich bin 37 Jahre alt, lebe seit acht Jahren in unserer schönen Gemeinde, bin verheiratet und habe zwei Kinder, die unsere Grundschule besuchen. Zehn Jahre Leitungserfahrung in einem IT- und Beratungsunternehmen qualifizieren mich ebenso für das Amt der Bürgermeisterin wie mein Engagement als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeindevertretung.
Mehr Informationen über mich und meine Arbeit in der Gemeindevertretung gibt es hier auf der Website oder in den Sozialen Medien:
Facebook:
Twitter:
Instagram:
www.instagram.com/anna_mohn_dallgow/
Kategorie
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee