Menü
Ausgewählte Kategorie: Dallgow-Döberitz
Dallgow-Döberitz, 11.10.2023 - Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz, Harald Wunderlich (Freie Wähler), und die stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung, Anna Mohn (Bündnis 90/Die Grünen), äußern scharfe Kritik am Vorgehen von Bürgermeister Sven…
Am 20. Juli hat der Ortsverband von Bündnis 90 /DIE GRÜNEN Dallgow-Dallgow im Grünen Büro in Falkensee einen neuen Vorstand gewählt. Kerstin Pfetsch stellt sich zur Wahl und erhielt das Amt ohne Gegenstimme. Sie löste Stephanie Wetzel ab, die aus Dallgow fortgezogen ist. Achim…
Als Gegenreaktion auf das Anzünden der Regenbogenflagge vor dem Rathaus von Dallgow-Döberitz versammelten sich am Sonntag (18. Juni) über 50 Menschen vor dem Amt. Die Flagge war als Zeichen für Toleranz und gegen Ausgrenzung anlässlich des „Pride Month“ dort aufgehängt worden. …
Majestätisch liegt das nahezu unberührte Gebirgsmassiv zwischen Dallgow und Elstal: Der Galgenberg. Zur einen Himmelsrichtung hin steil abfallend, zur anderen eher gemächlich-mild an Höhe verlierend. Die markante Erhebung in der sonst flachen Havelländer Landschaft verdankt…
In Dallgow ist ein Streit entbrannt, ob der beschlossene Stopp der Ausweisung neuer Baugebiete aufgehoben wird. Senior*innen würden keine ihren Anforderungen entsprechenden Wohnungen finden. Anna Mohn, die Fraktionsvorsitzende von Grüne/SPD in der Dallgower Gemeindevertretung,…
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Manchmal sind 30.000 Euro viel, zu viel. Manchmal 40.000 nicht genug, um erwähnt zu werden. Das Für und Wider in der Dallgower Gemeindevertretung ist kaum nachzuvollziehen.
Bessere Radwege, weniger Flächenversiegelung, mehr Bürger:innenbeteiligung - Dallgower Gemeindevertretung fasst wichtige Beschlüsse.
Bau des Sportplatzgebäudes in Seeburg wird immer teuer - Gemeindevertreter:innen außer der Grüne/-SPD-Fraktion sagen Ja trotz sinkender Liquidität im Gemeindehaushalt. Mehr:
Drei Anträge der Fraktion von Grüne/SPD in der Dallgower Gemeindevertretung fanden eine Mehrheit: Beschlüsse zur Einführung von Tempo-30-Straßen und ein Prüfauftrag, mit dem der Einsatz von Laubbläsern vermindert werden soll. Zeitprobleme gibt es nun bei den Luftfilter- und…
In Dallgow wurde im September 2020 auf Antrag der Grünen beschlossen, CO2-Ampeln für Schulen und Kitas anzuschaffen – nicht nur, um zum richtigen Zeitpunkt die Fenster zu öffnen, sondern auch, um zu zeigen, ob Lüften überhaupt ausreicht, um das Covid19-Infektionsrisiko zu…
Der LKW-Verkehr wird nun aus Seeburg und Engelsfelde rausgehalten: Die Dallgower Verwaltung hat erreicht, dass wie wiederholt von Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeindevertretung gefordert, während der Sanierungsarbeiten an der L20 (zwischen B5 und Groß Glienecke) keine…
Motivation und Engagement für grüne Themen sind nach einer Online-Umfrage unter Dallgower Grünen hoch. Mit einem Online-Tool haben wir Themen gesammelt und diese nach Wichtigkeit und Dringlichkeit priorisiert. Und wir haben das Interesse an den verschiedenen Gremien der…
Dallgow bekommt seine erste Wildblumenwiese im Ortsgebiet. Während Landwirt Willi Groß auf seinen Äckern schon seit Jahren Wildblumenstreifen anlegt, war im Ortsgebiet von Dallgow bisher nichts davon zu sehen. Das ändert sich jetzt.
Um es unseren Wähler:innen einfacher zu machen, in der Stichwahl der Bürgermeister:innen-Wahl eine Entscheidung zwischen den beiden verbliebenen Kandidaten zu treffen, haben wir einige Fragen an diese gerichtet. Von der Haltung zu Klimaschutz und Mobilität über die Frage, wie…
Bei der Bürgermeister:innen-Wahl in Dallgow-Döberitz habe ich 16,54% der Stimmen gewonnen und damit unter 7 Kandidierenden den 3. Platz belegt. Am Wahlabend überwog noch die Enttäuschung, dass es nicht für die Stichwahl gereicht hat. Gerade nachdem der Wahlkampf nicht immer…
Jeden Donnerstag stellt Anna Mohn in einer Videokonferenz eines der Ziele vor, für die sie mit ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin steht - und zeigt auch, was sie bisher getan hat, um diese Ziele zu erreichen. Die Aufzeichnung vom 29.10.2020, also der letzten…
Als Bürgermeister-Kandidatin habe ich lange gezögert, auf falsche Behauptungen und Verleumdungen einzugehen. Denn ich begreife das Bürgermeister:innenamt als eines, das neben Engagement auch Überparteilichkeit, Redlichkeit und damit Wahrheit und Seriosität verlangt. Wir…
Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn diskutierte am Freitag mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, der Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch und…
Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn lädt am Freitag, 23.10., zur Diskussion über das Thema Verkehr ein: „Mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, und der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, kommen zwei sehr hochkarätige…
Wir sind weiter für Euch da!
Wir möchten weiterhin für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an. Bitte schreibt uns vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]