Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Oranienburgerin Linda Weiß tritt als Direktkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 58 zur Bundestagswahl an

Bundestagswahl: Kreisverbände Havelland und Oberhavel nominieren die 41jährige einstimmig

10.12.24 –

"Ich möchte in den nächsten Wochen möglichst viele Orte in unserem Wahlkreis besuchen und ich freue mich drauf", sagte Linda Weiß, nachdem sie von den Bündnisgrünen in Oberhavel und Havelland einstimmig am Montag, 9. Dezember, in Bötzow zur Direktkandidatin gekürt wurde. "In der Nähe von Berlin haben wir lebendige Speckgürtelgemeinden mit vielen Annehmlichkeiten und viel Zuzug", erklärt die Mutter von zwei Kindern. Aber: "Je weiter wir uns von Berlin entfernen, desto weiter wird das Land. Die Annehmlichkeiten sind hier ganz andere und die alltäglichen Probleme auch", hat sie erkannt und verspricht, dass sie sich um alle Menschen hier kümmern will. Linda Weiß steht auch auf Platz 5 der Bündnisgrünen Landesliste für die Bundestagswahl.

Linda Weiß, 41 Jahre alt und Mitglied im Kreisverband Oberhavel, trat 2017 bei den Grünen ein, bewegt durch das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte. „Ich wollte nicht mehr zusehen, sondern aktiv werden – für eine Partei, die Feminismus und Gleichstellung glaubwürdig auf ihre Fahnen schreibt“, erklärt sie. Ihre Erfahrungen als Bildungsaufsteigerin und die Hochwasserkatastrophe 2002 in ihrer sächsischen Heimat prägen ihren politischen Einsatz: „Bildung darf kein Privileg sein, und wir müssen Naturkatastrophen verhindern, bevor sie geschehen.“

Seit 2021 lebt Weiß mit ihrer Familie in Oranienburg, wo sie sich verstärkt in die grüne Politik eingebracht hat. Frauenförderung zählt dabei zu ihren Kernanliegen. „Wir alle tragen Verantwortung, den Raum der Gewalt gegen Frauen zu schließen. Jeden Tag erleben Frauen in Deutschland Gewalt und Diskriminierung – das darf so nicht weitergehen. Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen Frauen sicher und gehört sind“, betont Weiß. Auch der Wandel hin zu erneuerbaren Energien liegt ihr am Herzen. „Die Energiewende ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein soziales und friedenspolitisches Projekt. Fossile Energien führen zu Abhängigkeiten und Konflikten. Erneuerbare Energien wie Wind und Sonne sind demokratische Energiequellen, die uns Unabhängigkeit und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.“

Als Kandidatin für den Bundestag will Weiß den Wahlkampf nutzen, um Türen zu öffnen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. „Der Wahlkampf ist eine Chance, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, ihre Perspektiven zu hören und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Ich sehe meine Aufgabe darin, möglichst viele Menschen auf dem Weg des Wandels mitzunehmen. Veränderung gelingt nur, wenn wir soziale Gerechtigkeit mitdenken und den Menschen die Vorteile des Wandels sichtbar machen.“

Linda Weiß appelliert an ihre Unterstützerinnen und Unterstützer, gemeinsam einen intensiven und engagierten Wahlkampf zu führen: „Lasst uns diesen kurzen Wahlkampf nutzen, um Räume zu öffnen, die wir für eine gerechte, sichere und demokratische Gesellschaft brauchen. Gemeinsam können wir die Veränderung bewirken, die wir uns wünschen.“

Kategorie

Dallgow-Döberitz | Falkensee | Ketzin | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien | Wahlen | Wustermark/Elstal

Nach oben

Termine

Mitgliederversammlung des RV Westhavelland

 Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

81. Falkenseer Frauenstammtisch

von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh

 Veranstaltungshinweis
Mehr

Workshop "Rechte Parolen Kontern"

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Politischer Stammtisch des Kreisverbands

Liebe alle,

Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.

Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir 

dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.

Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.

Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!

Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de

Grüne Grüße

Der Kreisvorstand

 

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stammtisch OV Dallgow-Döberitz

 Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Termine

Mitgliederversammlung des RV Westhavelland

 Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

81. Falkenseer Frauenstammtisch

von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh

 Veranstaltungshinweis
Mehr

Workshop "Rechte Parolen Kontern"

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Politischer Stammtisch des Kreisverbands

Liebe alle,

Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.

Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir 

dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.

Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.

Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!

Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de

Grüne Grüße

Der Kreisvorstand

 

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stammtisch OV Dallgow-Döberitz

 Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee