
02.04.24 –
Wir freuen uns, dass unsere Gemeinde Dallgow-Döberitz im Februar 2024 den Titel "Energie-Kommune des Monats" erhalten hat. Diese Auszeichnung, verliehen von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE), würdigt die außergewöhnlichen Anstrengungen, die Dallgow-Döberitz für die Umsetzung der Energiewende unternommen hat – und die wir als Grüne vorangetrieben haben.
Wir haben dafür gesorgt, dass der Klimaschutz in unserer Gemeinde oberste Priorität hat, indem wir erfolgreich durchgesetzt haben, dass bei allen zukünftigen Planungen und Beschlüssen die Auswirkungen auf das Klima zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus haben wir uns stets für den Ausbau von Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik-Anlagen eingesetzt – und tun es nach wie vor. Damit haben wir dazu beigetragen, dass Dallgow-Döberitz nun seinen Strombedarf rechnerisch zu 100 % aus erneuerbaren Energien decken kann.

Die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers waren Initiativen, die wir gefordert und vorangetrieben haben. Das entstandene integrierte Klimaschutzkonzept verzeichnet bereits erste Erfolge wie die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen für Dienstfahrten, Informationsveranstaltungen zu Fördermitteln und Energieeinsparmöglichkeiten sowie Umweltbildungsaktionen zur Stärkung der Biodiversität mit Schulen und Kitas.
Wir haben die Entscheidung vorangetrieben, uns das Ziel zu setzen, bis zum Jahr 2035 als klimaneutrale Kommune zertifiziert zu werden. Darüber hinaus haben wir uns für die Erstellung eines Radverkehrskonzept eingesetzt und treiben die Umsetzung voran – immer wieder fordern wir auch gegen Widerstände den Ausbau guter und sicherer Fahrradwege in Dallgow-Döberitz.
Wir sind uns bewusst, dass es noch viel zu tun gibt, und setzen uns daher weiterhin leidenschaftlich für Klimaschutz und die Schaffung einer klimaresilienten Gemeinde ein. Dazu gehört nicht nur die Fortsetzung unserer Bemühungen im Bereich erneuerbarer Energien und die Unterstützung alternativer Mobilität, sondern auch die Förderung von Grünflächen und die Entwicklung von Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Wir laden alle Menschen in unserer Gemeinde ein, sich diesem wichtigen Anliegen anzuschließen und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für Dallgow-Döberitz zu arbeiten.
Kategorie
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee