18.03.16 –
Ca. 30 Zuschauer besuchten am 17.03.16 den Vortrag von Dr. Dietgard Kühnholz (Archäologin und Grabungsleiterin) zum Thema "Archäologie in Dallgow" in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz.
Die Zuschauer waren sich einig in ihrer Begeisterung, "sie hat das toll gemacht" war vielerorts zu hören, "es war so anschaulich, man hat die Bedeutung für die Wissenschaft verstanden" oder "Dr. Kühnholz hat nicht nur Scherben und Karten gezeigt, sondern vermittelt, wie hier schon seit Jahrtausenden Menschen gelebt haben" bis hin zu "ich werde jetzt mit anderen Augen die Auffahrt zur B5 nehmen, mit den slawischen Siedlungen vor Augen, die es hier vor hunderten von Jahren gab".
Eingeladen zur Veranstaltung im Rahmen ihres Stammtischs hatte der Ortsverband von Bündnis 90/ die Grünen. Anna Mohn und Martina Giebelhäuser, die Ortssprecherinnen der Grünen in Dallgow-Döberitz freuten sich über das große Interesse: "Nicht nur die Anzahl der Teilnehmer sondern vor allem auch die interessierten Fragen und die positive Resonanz freuen uns sehr", sagt Martina Giebelhäuser. Anna Mohn ergänzt "Ich war selbst sehr begeistert von dem Vortrag. Dr. Dietgard Kühnholz hat es geschafft, nicht nur die Entdeckungen über jahrhundertealten Siedlungen in Dallgow vorzustellen, sondern auch einen Einblick in die Arbeit von Archäologen zu geben. Warum schwarze Flecken in der Erde für die Wissenschaft aufregender sein können als schöne Fundstücke, das war mir vorher so nicht klar. Sie hat auch Beispiele gezeigt, wie früher gearbeitet wurde, wie in den slawischen Siedlungen beispielsweise fast schon industriell Birkenpech als Klebstoff hergestellt wurde und wie die Archäologen das heute herausfinden. Das alles mit dem Bezug zu Dallgow und den Fundstellen vor Ort, das war sehr spannend".
Einige Zuschauer äußerten den Wunsch, dass solche informativen Veranstaltungen häufiger stattfinden. Martina Giebelhäuser lud dann auch direkt zum nächsten Stammtisch der Grünen ein: "Wir treffen uns immer am 3. Donnerstag im Monat, das nächste Mal also am 21.04. dann werden wir uns unter dem Motto „Volksbegehren gegen Massentierhaltung – wie geht es weiter?“ treffen. Als Gast wird Dr. med. Knut Horst, Arzt und Imker und stellvertretender Vertreter des Volksbegehrens dabei sein. Wir würden uns freuen, wenn das Interesse ähnlich groß sein wird wie heute."
Kategorie
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee