Der 22. Mai ist der Internationale Tag der Artenvielfalt und am 26. Mai 2019 können wir uns entscheiden für den Erhalt der Artenvielfalt und unserer Nahrungsgrundlage.
Mit einem neuen Format weckten wir am 11. Mai 2019 vor dem EDEKA im Schönwalder Ortsteil Siedlung das Interesse der Bürger*innen sowie der politischen Konkurrenz.
Am 11. Mai 2019 radelten wir gemeinsam mit den Spandauer Grünen vom Rathaus Spandau auf dem Radweg der Sympathie nach Falkensee.
In Falkensee war zur Demo geladen: gegen Rechts. Heute, 10.5.2019. Hier ein paar Fotos und ein kleines Video. Sie zeigen: wir sind laut, wir sind mehr und wir sind gut drauf. Dank an alle, die gekommen sind.
Wahlzeit! Kann Mensch in der Kommunalpolitik etwas erreichen? Anne v Fircks meint: ja. Am Ende ihrer ersten Wahlperiode blickt sie zurück.
Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages und Benjamin Raschke, Spitzenkandidat bei den Bündnisgrünen für die Landtagswahl am 1. September 2019 kamen am Freitag, den 26.04.2019 auf Einladung von Stefan Behrens in die Villa am See, Premnitz.
Wahlkampfstand vor EDEKA Vier Wochen vor der Wahl hat in Schönwalde-Glien der Straßenwahlkampf begonnen. Mit dem ersten Informationsstand der GRÜNEN Ortsgruppe vor dem EDEKA Lebensmittelmarkt in der Siedlung haben wir auf uns aufmerksam gemacht.
Am 28.3. hat die Mitgliederversammlung des Stadtverbands Falkensee das Wahlprogramm für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 26. Mai beschlossen. Mit einem Nachtrag vom 25.4. ist es nun öffentlich. Bitte anklicken und lesen; wir hoffen auf lebendiges Feedback. Wer es…
Unser Kommunalwahl-Programm für Dallgow-Döberitz ist lang, aber nicht langweilig. Sie können es komplett downloaden oder hier in einer Kurzfassung lesen: Wir wollen mehr Rad- und Fußwege, denn der Verkehr in unserer Gemeinde nimmt zu, für Fußgänger und Radfahrer wird jedoch…
Am 26. Mai 2019 sind neben den Europawahlen bei uns auch Kommunalwahlen. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. April 2019 in Rathenow beschlossen die Grünen im Havelland nach einigen Wochen Diskussion einstimmig ihr 17seitiges Wahlprogramm.
Bildung | Energie | Kreistagsfraktion | Umwelt | Verkehr | Wahlen 2019
Die Falkenseer Grünen hatten zum Umwelttag in die Umgebung des (ehemaligen) Einkaufszentrums Adlerstraße eingeladen. Das Bild zeigt einen Teil der Gruppe bei der Arbeit
Vertreter von "Fridays for Future" und "Scientists for Future" stellen wichtige Fragen und geben Antworten zu der Erreichung der Klimaschutzziele. Bundespressekonferenz: (Video mit 45 min Länge, aber hochgradig interessant)…
In seiner Rede zum Haushalt 2019 hebt Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender GRÜNE/B90, im Kreistag vor allem die neue Qualität beim ÖPNV und den Schwerpunkt im sozialen Bereich hervor: "Allen Unkenrufen zum Trotz sterben unsere Dörfer nicht aus und wir wollen, dass sie…
„Wir gründen in Ketzin einen Ortsverband!“ Mit dieser tollen Neuigkeit begann am 28. Februar 2019 in Ribbeck die Kreismitgliederversammlung der Havelländer Grünen. Gabriele Bieber-Langenströher verkündete diese Nachricht freudestrahlend und stolz. Und stolz kann die Ketzinerin…
Im Rahmen der Erarbeitung eines Spielplatzkonzeptes für Brieselang fand letzte Woche in der Robinson-Grundschule ein Planungworkshop statt. Kinder, Jugendliche, Eltern, Lokalpolitiker*innen und Vertreter*innen der Verwaltung führten unter der Leitung des Planungsbüros…
Du willst nicht länger sprachlos bleiben, wenn rechte oder rassistische Parolen fallen? Dann mach mit beim Stammtischkämpfer*innen-Workshop in Nauen!
Austausch zu Hitzeschutz und Wassermangel mit Expert*innen und Lokalpolitik. Mit dabei: Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee