13.02.21 –
Seit der letzten Bundestagswahl hat sich unser Kreisverband enorm vergrößert auf mittlerweile ca. 180 Mitglieder. Unsere Partei hat ernsthafte Chancen, eine gewichtige Rolle in der nächsten Bundesregierung zu spielen. Dieser erfreuliche Umstand bringt neue Herausforderungen mit sich. Unsere vielen (neuen) Mitglieder möchten in den Wahlkampf eingebunden werden, der Kreisvorstand sowie die drei Wahlkreise, denen das Havelland angehört, benötigen tatkräftige organisatorische Unterstützung, unser Wahlkampfteam muss aufgebaut und koordiniert werden.
Daher suchen wir ab sofort, möglichst ab dem 01.03.2021 eine*n Wahlkampfmanager*in (m/w/d). Die Arbeitszeit beträgt 10 Std./Woche bei einem Stundenlohn von 13,50 EUR. Spesen werden nach den Richtlinien des Landesverbandes gesondert abgerechnet. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2021.
Lese mehr dazu in der verknüpften PDF-Datei
Medien
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]