Wir wollen Radverkehr im Havelland gezielt stärken – mit sicheren Wegen, besseren Abstellmöglichkeiten und einer Infrastruktur, die zum Umsteigen einlädt.
Radfahren entlastet die Straßen, verbessert die Luft und macht unsere Orte lebenswerter. Für uns ist klar: Wer klimafreundliche Mobilität will, muss das Rad stärken.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Bessere Radwege, weniger Flächenversiegelung, mehr Bürger:innenbeteiligung - Dallgower Gemeindevertretung fasst wichtige Beschlüsse.
Die Grünen Brieselang starteten auf ihrer Mitgliederversammlung am 20. Januar 2019 in das neue Jahr mit der Erarbeitung und Verabschiedung eines neuen Programms.
Brieselang | Radwegenetz | Umwelt | Verkehr | Wahlen 2019
Karte mit Lücken im Radwegenetz
In den Sommermonaten fährt Michael Cramer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und ehemaliges Mitglied des Europaparlaments) in einzelnen Etappen den Mauerradweg ab, um dessen Ausbauzustand zu kontrollieren und den Mitradelnden über dessen Geschichte und seinen Ausbau zu informieren.
Die Etappe von Staaken über Schönwalde-Glien nach Hennigsdorf findet dieses Jahr am 26. Juli statt. Wir starten um 14 Uhr am Bahnhof Staaken.
Kommt gerne dazu, wir freuen uns über alle Mitfahrer*innen!
Offenes Picknick für alle, um bei etwas zu essen und zu trinken sowie Gesellschaftsspielen zusammenzukommen und miteinander zu sprechen.
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]