zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandWahlen
05.06.2019

Von: Kai

Auch zukünftig zwei Grüne in der Brieselanger Gemeindevertretung

Die Grünen Brieselang erhielten bei der Kommunalwahl Ende Mai 1.998 Stimmen. Damit haben die Grünen auch weiterhin zwei Sitze in der Gemeindevertretung. Die zukünftigen Gemeindevertreter Christian Skorsky und Kai Nagel freuen sich über das ihnen entgegengebrachte Vertrauen und sind bereits dabei, ihre Arbeit als Gemeindevertreter vorzubereiten.

Christian Skorsky wird im Herbst für die Grünen bei der Brieselanger Bürgermeisterwahl antreten und saß bereits zu Beginn der letzten Legislaturperiode für die Grünen Brieselang in der Gemeindevertretung. Kai Nagel hatte bei der Grünen Jugend und bei Bündnis 90/Die Grünen bereits unterschiedliche Parteiämter auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene inne, übernimmt nun aber erstmals ein öffentliches Mandat.

Die Grünen Brieselang freuen sich auch über das starke Abschneiden ihrer Partei bei der Europawahl. Mit einem Unterschied von nur 0,6 Prozentpunkten landeten die Grünen als zweitstärkste Kraft hinter der CDU. Auch bei der Kreistagswahl schafften es die Grünen in Brieselang im Parteienvergleich auf Platz zwei.

 

Kategorien:Brieselang Wahlen 2019
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Wahlprogramm Kreistag