zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLWustermark/Elstal
  • Aktuelles
  • Ortsvorstand
  • Gemeindevertretung
05.11.2020

Von: Yvonne Scherzer, Julia Goschke

Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich

Wenn Kinder nicht schwimmen lernen, kann das tödlich enden, Senior*innen wolle etwas für Ihre Gesundheit tun, Kegeln macht Spaß, die Sauna wird eine Cash Cow sein, Falkensee hat endlich ein Hallenbad verdient. So klingt der Tenor der Befürworter*inne...

Mehr»

Kategorien:Falkensee Umwelt Klima Energie
 Nicht DIESES Hallenbad ! - 30.10.2020
 GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFT - 16.10.2020
30.10.2020

Nicht DIESES Hallenbad !

Der Bürgerentscheid in Falkensee zum geplanten Hallenbad läuft. Gemäß der Diskussion im Ortsverband und in der SVV-Fraktion, die überwiegend skeptisch auf die Pläne der Stadt reagiert hat, haben wir uns in der SVV gegen den Bau ausgesprochen und auch so abgegstimmt. Nun geht es darum, unsere Argumente in den Bürgerentscheid einzubringen.

Wir befinden uns in bunter Gesellschaft: das Jugendforum,  die BISF, die Umwelt-AG der Lokalen Agenda 21, die Falkenseer Ortsgruppe von FridaysForFuture, die Baumschutzgruppe Finkenkrug, die Interessensgemeinschaft Zentrum (IGZ), drei CDU-Vereinigungen (MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Havelland, Senioren-Union Falkensee, Junge Union Havelland) und die Fraktionen der FDP, der Freien Wähler und der CDU und wir als Fraktion und als Partei haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das - aus unterschiedlichen Blickwinkeln natürlich - dieses Hallenbad kritisiert.

Die Kritik des Bündnisses findet sich zusammengefasst hier:
www.hallenbadfalkensee.de/schwerpunktthemen

Es ist schon erstaunlich, dass sich ein so breites Bündnis auf so viele Gemeinsamkeiten verständigen konnte.

Die Grünen Argumente finden sich in Kurzform auf unserem Flyer, de auch an die Falkenseer Haushalte verteilt wird - unter dem Button

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Klima Umwelt
 Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich - 05.11.2020
16.10.2020

Massiver Holzeinschlag im FFH-Gebiet „Lindholz“

NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Schönwalde-Glien Umwelt Kreisverband Havelland Klima
201015_PM_NABU_BB_Massiver_Holzeinschlag_FFH-Gebiet_Lindholz.pdf2.7 M
16.10.2020

GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFT

Breite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten Hallenbades

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Falkensee Energie Klima Umwelt Kreisverband Havelland
 Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich - 05.11.2020
20201013_Vernetzungstreffen.pdf715 K
05.05.2020

Neues Wirtschaftswunder

Der KV Havelland setzt ich dafür ein, dass Konjunkturmaßnahmen an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft werden.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Mitmachen Pressemitteilung Umwelt Verkehr Klima
07.02.2020

Von: YS

Wir unterstützen „Verkehrswende Brandenburg jetzt"

  • Regionalverkehr ausbauen
  • Neue Brandenburgische Städtelinien
  • Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel etablieren
  • Radtourismus stärken
  • ÖPNV bis 2035 verdoppeln
  • Umstieg erleichtern
  • Tarifsystem reformieren
  • Fußverkehr fördern
  • Verkehrssicherheit erhöhen
  • Klimaverträgliche Infrastruktur fördern

Bitte unterstützt die Volksinitiative! Im Büro werden Unterschriften gesammelt. Immer dienstags von 17-19 Uhr kann unterschrieben werden.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Falkensee Klima Mitmachen
04.12.2019

Von: gg

Klares Nein zum Hallenbad

Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste

Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Klima Pressemitteilung Soziales Umwelt Bildung
29.11.2019

Von: Yvonne

Die Falkenseer Grünen haben über das Hallenbad diskutiert

Das geplante Hallenbad

Bericht von der OMV mit Diskussion zum Thema Hallenbad am 28.11.2019, 19:30 Uhr

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Umwelt Klima
Bericht_von_der_OMV.pdf67 K
29.09.2019

Von: me

Summ summ summ

Bienensterben in Brandenburg

Am 24.9.2019 beschäftigte sich der Grüne Salon Falkensee mit dem Bienensterben in Brandenburg.

 

 

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt
21.09.2019

Von: jk

Fridays for Future in Falkensee

Ein kurzer Bericht und ein paar Fotos von der Demo am 20.9.19 in Falkensee von Juliane Kühnemund.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-15
  • Vor»
  • Letzte»

Ortsvorstand Wustermark

Alle Vorstände fungieren als gleichberechtigte Sprecher und Partner

Peter Hetmank

Vanessa Mehwitz

Anja Stamm

Renate Wietusch

 

 

Nach oben

VertreterInnen von Bündnis 90 /Die Grünen in den Gemeindevertretungen von Wustermark.

Gemeindevertretung
Alexis Schwartz (alexis(at)alexis-schwartz(dot)de)
Peter Hetmank (peters_mail(at)posteo(dot)de)
Thomas Türk

Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt
Vorsitzender Alexis Schwartz
Berufener Bürger Harald Ackermann (harald.ackermann(at)deutschebahn(dot)com)

Sozialausschuss
Peter Hetmank
Berufene Bürgerin Vanessa Mehwitz (van.me(at)hotmail(dot)de)

Bauausschuss
Peter Hetmank
Berufener Bürger Dennys Riebschläger(dennys(at)riebschlaeger(dot)me)

Finanzausschuss
Thomas Türk
Berufener Bürger Jürgen Hümpfner (juergen.huempfner(at)freenet(dot)de)

Hauptausschuss
Thomas Türk

Ortsbeirat Elstal
Vanessa Mehwitz

Ortsbeirat Hoppenrade
Thomas Türk

Ortsbeirat Priort
Sylvia Gehrke

 

Vertreterin von Bündnis 90 /Die Grünen im Kreistag aus der Gemeinde Wustermark.

Anja Stamm

-Ausschuss für Regionalentwicklung / Wirtschaftsförderung / Kultur / Sport / Tourismus / Bauen
-Ausschuss Finanzen / Beteiligungen / Vergaben / Rechnungsprüfung

Eingaben nimmt sie für alle Bereiche an ;-)

Grüner Treff Wustermark

Die Wustermarker Grünen treffen sich im Regelfall am ersten Mittwoch im Monat an verschiedenen Orten in den einzelnen Ortsteilen. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen!

In Zeiten der Corona Pandemie können die Treffen jedoch auch im digitalen Raum stattfinden.

Nächste Sitzung: am 4.2.2021  ab 19 Uhr

Ort: digital über jitsi

Anmerkung: nicht öffentlich.

Suchen Sie zu uns Kontakt?

info-wustermark@lists.gruene-havelland.de