Die Grünen Brieselang starteten auf ihrer Mitgliederversammlung am 20. Januar 2019 in das neue Jahr mit der Erarbeitung und Verabschiedung eines neuen Programms.
Brieselang | Radwegenetz | Umwelt | Verkehr | Wahlen 2019
Pressemitteilung der Grünen Brieselang vom 21.01.2019
Neue Sprecherin ist Maria Nagel. Christian Skorsky bleibt Sprecher, Kai Nagel ist weiterhin Beisitzer.
Die Ortsgruppe Brieselang von Bündins 90/Die Grünen hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am 20.10.2017 einen neuen Ortsvorstand gewählt. Neue Sprecher sind Martina Beil und Christian Skorsky, Beisitzer ist Kai Andre Nagel...
Die "Express-S-Bahn" wird gerade einmal wieder politisch stark beworben. Die Berliner Grünen haben einen Koalitionsvertrag unterschrieben, der sie explizit unterstützt. In der Veranstaltung "Falkensee boomt" von der Friedrich-Ebert-Stiftung klang die zuständige Ministerin aus…
Brieselang | Energie | Falkensee | Kreisverband Havelland | Nauen | Umwelt | Verkehr
Auf verlorenem Posten und mit ihrer Meinung allein standen die Mitglieder der NPD Kundgebung. Das "Volk" stand auf der anderen Seite und demonstrierte lautstark und bunt für ein Brieselang, dass Flüchtlinge willkommen heißt. JV
Im Berufsverkehr übervolle Züge, zu wenig Haltestellen auf der Bahn nach Rathenow, auf der Hamburger Bahn drohen Engpässe - wir fordern dringend Maßnahmen, die das Bahnfahren erleichtern, zukunftssicher machen und noch mehr Autofahrer für das Umsteigen motivieren.
Brieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Nauen | Verkehr | Westhavelland | Wustermark/Elstal
1. Verkehr 1.1 Verbesserung des ÖPNV im ländlichen Raum Aufgrund der Struktur von Brieselang sind folgende Punkte für die künftige Entwicklung wesentlich: Erreichbarkeit der Oberzentren, in erster Linie Berlin, in zweiter Linie Potsdam Erreichbarkeit der Mittelzentren…
Nun ist es doch leider so weit. Allen Protesten zum Trotz fielen vor ein paar Tagen die Kastanienbäume vor unserer Haustür der Kettensäge zum Opfer. “Vor unserer Haustür”: das ist der 4. Bauabschnitt Fichtestraße/Zubringer zur L201 in Alt-Brieselang. Durch unsere…
In heiterer Atmosphäre kamen am Montag, den 25. März 17 Personen zur Ortsverbandgründung in Brieselang zusammen. Mit 7 Mitgliedern hat die 11.000 Einwohner zählende Gemeinde nun auch eine bündnisgrüne Vertretung, die, wie Maria Heider sich ausdrückte, „einen weiteren weißen…
Seit dem 14. Dezember 2024 hat die Ortsgruppe Brieselang folgenden Vorstand:
Ilse-Dore Hahn (Sprecherin)
Ulrich Kottlowski (Sprecher)
Maria Nagel (Beisitzerin)
Kontakt: info-brieselang@ lists.gruene-havelland.de
Unsere Fraktion „GRÜNE & Die Linke" in der Brieselanger Gemeindevertretung:
Ilse-Dore Hahn (ilsedorehahn@ymail.com)
Antje Koch (antje.koch@mailbox.org)
Jennifer Schmidt (jennifer.schmidt@gruene-havelland.de)
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]