Aktuelles
04.12.2020
Auch Grün braucht Sauber
Deshalb suchen wir ab sofort jemanden, der unser Grünes Büro in Falkensee alle 2 Wochen „überholt“. Zeit hast Du dafür jeweils 5 Stunden bei einem Stundensatz von 12,50 Euro. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über Email info@gruene-havelland.de
Mehr»24.09.2020
Rechte von Menschen mit Behinderung bedingungslos anerkennen
Leider mussten wir uns in der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung schon oft mit menschenverachtenden Anträgen, Anfragen und Kommentaren der AFD beschäftigen. Besondere Furore macht ihre jüngste Idee, die Menschen mit Behinderung in Falkensee zu zählen und nach Art der Behinderung zu sortieren. Gemeinsam mit anderen Fraktionen beziehen wir dazu klare Stellung.
Mehr»22.08.2020
Von: Martina Freisinger
Lieber empörte Mitmensch…
In der Corona-Pandemie haben wir es neben sachlichen Diskussionen und berechtigter Kritik leider allzu oft mit verkürzten („alternativen“) Fakten, den wildesten Verschwörungsmythen und politischen Extremismen zu tun. Menschen, von denen Mensch es nicht geglaubt hätte, driften in diesen Strudel ab, halten sich für Rebellen und ihre Mitmenschen für „Schlafschafe“. Wie kann Mensch mit ihnen umgehen? Kreissprecherin Martina Freisinger versucht es mit einem Brief:
Mehr»28.06.2020
Das Erbe des Stonewall-Aufstandes
Regenbogenmenschen brauchen Schutz vor Diskriminierung und Räume des Austauschs
Mehr»02.04.2020
Von: Yvonne
Informationen und Hilfsangebote zu Corona/Covid-19
Informationen und Hilfsangebote des Landkreises Havelland, der Stadt Falkensee und ehrenamtliche Hilfsangebote von Falkenseer*innen für Falkenseer*innen
Mehr»08.03.2020
Danke an alle Pfleger*innen!
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Brieselang
Mehr»04.12.2019
Von: gg
Klares Nein zum Hallenbad
Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste
Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.
Mehr»19.08.2019
Von: AT
Keine Kürzungen in sozialen Bereichen
Kreistagsfraktion der Grünen befürchtet weitere Kürzungen der Kreismittel auch in anderen sozialen Bereichen
Mehr»12.03.2019
Von: Wolfgang Seelbach
Kreis-Haushalt 2019: klares Zeichen für deutlich mehr öffentlichen Nahverkehr
In seiner Rede zum Haushalt 2019 hebt Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender GRÜNE/B90, im Kreistag vor allem die neue Qualität beim ÖPNV und den Schwerpunkt im sozialen Bereich hervor:
"Allen Unkenrufen zum Trotz sterben unsere Dörfer nicht aus und wir wollen, dass sie leben! Dazu gehört aber auch eine ganz andere Anbindung als bisher, die wir mit dem neuen ÖPNV-Konzept verwirklichen wollen."
Mehr»04.02.2019
Von: Maria & Kai
Freier Zutritt zum Brieselanger Nymphensee? Es bleibt spannend!
Zur Zeit wird im Gemeinderat über die Zukunft des Nymphensees diskutiert. Eine erneute Verpachtung des Sees wird trotz der zahlreichen Probleme in der Vergangenheit in Erwägung gezogen. Wir von Bündnis 90/Die Grünen Brieselang sind nach Abwägung aller Optionen jedoch davon überzeugt, dass der gemeindeeigene See allen Brieselanger*innen gehört und daher auch allen frei zugänglich sein sollte...
Mehr»Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Günter Chodzinski
Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität
Email: Chodzinski[at]t-online.de
Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu
Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss
Email: julia.concu[at]gruene-havelland.de oder
julia.concu[at]svv-falkensee.de
Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel
Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss
Email: gerd.gunkel[at]t-online.de
Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund
Bau- und Werksausschuss
Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.
Email: j.kuehnemund(at)gmail.com
Tel: 03322 4397266

Johana Jüdes-Queitzsch
Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales
Email: johana.juedes[at]gruene.de
Tel.: 03322 / 244 420
Ortsvorstand Falkensee
Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.
Sprecherinnen

Yvonne Scherzer
Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.Email
Tel. 03322 1255216
Beisitzer

Gerd-Henning Gunkel
Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW.
In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.
Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...
Mitglied im "Bündnis gegen Rechts"
Tel. 03322 240 763
30.03.2014