Ausgewählte Kategorie: Falkensee
Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus fünf gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.
Unsere Mitgliederversammlungen finden in Präsenz statt.
Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?
Dann schreiben Sie uns gerne!
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt." (Gandhi)
Diesem Gedanken folge ich schon seit sehr langer Zeit und setze mich an vielen Stellen für eine bessere Welt ein. Den Grünen bin ich 2019 beigetreten, um hier für Falkensee den ökologischen Wandel mitzugestalten. Im Jahre 2087 wird mein Enkelkind so alt sein, wie ich es jetzt bin und ich möchte hier und jetzt alles dafür tun, die Klimakrise so abzumildern, dass es noch genug Natur, Wildnis, Tiere, Gärten, Landwirtschaft, Wälder, Seen und Grundwasser gibt, um glücklich zu leben. Ich möchte meine Kraft bei den Grünen einsetzen, um für eine Enkel-taugliche Zukunft zu kämpfen.
Über mich: Seit 2000 in Falkensee, Lehrerin im Ruhestand, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, Mitbegründerin des Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Mitglied in der BI-Schönes Falkensee, im NABU und der Agenda 21, Initiatorin der Rollstuhlsportgruppe.
Seit 9 Jahren in Falkensee, seit 1996 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, Jurist und koordinierender Referent Kindergrundsicherung im BMFSFJ, drei Kinder.
Ich bin seit 2014 bei den Grünen und auch seit dieser Zeit als Mandatsträgerin aktiv. 10 Jahre Stadtverordnetenversammlung Falkensee, davon die letzten fünf als Fraktionsvorsitzende. Seit 2019 trete ich im Kreistag Havelland für grüne Themen ein. Meine Herzensthemen sind Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, alternative Mobilität und soziale Gerechtigkeit. Für die möchte setze ich mich nun auch im Ortsverband ein.
Seit 2021 bin ich bei Bündnis 90/Die Grünen. Nach meiner Berufsausbildung und dem BWL Studium bin ich 2009 nach Falkensee gezogen und fühle mich sehr wohl hier. Beruflich bin ich als Controllerin bei einem Entsorgungsunternehmen tätig. Als Mutter von drei Kindern liegt mir die Zukunft unserer nächsten Generationen sehr am Herzen.
Die Themen Klimaschutz, Bildung, Sport, soziale Gerechtigkeit und die Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung sind für mich von großer Bedeutung. Ich möchte meine Ideen und Erfahrungen einbringen, um gemeinsam mit anderen engagierten Mitgliedern Lösungen zu finden, die sowohl den Bedürfnissen unserer Gemeinschaft als auch den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden.
In meiner Freizeit bin ich auch noch ehrenamtlich im Schwimmverein Falkensee tätig. Die ehrenamtliche Arbeit hat für mich einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Ich freue mich nun sehr darauf, aktiv im Grünen Ortsvorstand mitzugestalten und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für Falkensee zu arbeiten.
Ich bin seit 2019 Mitglied im Ortsverband Falkensee. Aufgewachsen bin ich im Ruhrpott und habe dort in meinem ersten Leben Biologie studiert. Nach einigen Jahren im akademischen Betrieb bin ich 1999 in die Industrie nach Bayern gegangenen und dort bis 2012 gelebt und gearbeitet.
Seit 2013 lebe ich in Falkensee und engagiere mich seit ich grünes Mitglied bin im Bündnis gegen Rechts (BgR). Gerne unterstütze ich die Vorstandsarbeit. Schwerpunkt der nächsten Jahre werden sicherlich die anstehenden Wahlen und die Einbindung von noch mehr Menschen in die grüne politische Arbeit vor Ort sein. Dafür will ich mich gerne einsetzen.
Alles dazu findet ihr hier:
Seit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind die Grünen mit seches Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee vertreten. Dies sind unsere sechs gewählten Fraktionsmitglieder:
- 58 Jahre
- Lehrerin für Deutsch und Politische Bildung an der Immanuel Kant Gesamtschule
- verheiratet, drei erwachsene Kinder
Warum ich mich in der SVV engagiere?
- Demokratiestärkung
- Unterstützung von Jugendlichen und Schülern
- sichere Schulwege
- Einsatz für ein lebenswertes Falkensee, in dem alle gehört und gesehen werden
"Seit 2005 lebe ich in Falkensee, bin hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Über mein Engagement im Jugendforum und die Gründung des Jugendbeirats 2019 bin ich dann auf die Kommunalpolitik aufmerksam geworden. Zur Kommunalwahl im selben Jahr bin ich auf der selbstorganisierten Liste Jugend für IRGENDWAS angetreten und 2021 in die Stadtverordnetenversammlung (SVV) nachgerutscht. Seitdem bin ich in einer Fraktion mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN, vor der Kommunalwahl 2024 dann in die Partei eingetreten und über die Grüne Liste wieder in die SVV gewählt worden.
In der SVV setze ich mich vor allem für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung, den Ausbau der Falkenseer Infrastrukturen und sichere und komfortable Wege für alle Verkehrsteilnehmenden ein. Durch mein Studium der Stadt- und Regionalplanung und meinen Job bei einem Planungsbüro gibt es viele Schnittstellen und ich kann einiges an Fachwissen in die politische Arbeit einbringen. Daneben liegt mir besonders die (echte) Beteiligung und damit zusammenhängend die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen am Herzen.
Ich bin Mitglied im Förderverein der Lokalen Agenda 21 Falkensee, im Kreis der Freunde und Förderer von Museum und Galerie Falkensee sowie im VCD und bei Changing Cities und habe in Falkensee das Netzwerk Fahrradfreundliches Falkensee mitgegründet."
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt." (Gandhi)
Diesem Gedanken folge ich seit sehr langer Zeit und setze mich an vielen Stellen für eine bessere Welt ein. Den Grünen bin ich 2019 beigetreten, um hier für Falkensee den ökologischen Wandel mitzugestalten. Im Jahre 2087 wird mein Enkelkind so alt sein, wie ich es jetzt bin und ich möchte hier und jetzt alles dafür tun, die Klimakrise so abzumildern, dass es noch genug Natur, Wildnis, Tiere, Gärten, Landwirtschaft, Wälder, Seen und Grundwasser gibt, um glücklich zu leben. Ich möchte meine Kraft bei den Grünen einsetzen, um für eine Enkel-taugliche Zukunft zu kämpfen.
Über mich: Seit 2000 in Falkensee, Lehrerin im Ruhestand, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, Mitbegründerin des Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Mitglied in der BI-Schönes Falkensee, im NABU und der Agenda 21, Initiatorin der Rollstuhlsportgruppe.
Seit Juni 2024 bin ich in die SVV gewählt und arbeite im "Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport, Soziales" mit.
Seit 2019 bin ich Mitglied der SVV und setze mich bereits seit vielen Jahren aktiv für Umwelt- und Naturschutz ein. Ich lebe jetzt seit 2012 mit meiner Familie – meinem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund – in Falkensee. Vor meiner Tätigkeit als Software-Testerin in der IT habe ich viele Jahre in England als Verlagsherstellerin gearbeitet. Besonders am Herzen liegen mir der Erhalt von Grünflächen im Stadtgebiet, der Schutz des Baumbestands, die Anlage von Wildblumenwiesen sowie die aktive Mitgestaltung von Bebauungsplänen und Konzepten wie dem Klimaschutz- und Radverkehrskonzept. Ich sehe Falkensee als eine vielfältige und lebenswerte Stadt, die wir gemeinsam gestalten können und die für alle, die hier wohnen, ein schönes Zuhause sein soll.
Email: j.kuehnemund@gmail.com
"Ich bin in Falkensee aufgewachsen und zur Schule gegangen. Hier bin ich in der Katholischen Gemeinde St. Konrad sowie im Bündnis gegen Rechts aktiv. Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin und befasse mich besonders mit verschwörungsideologischer Radikalisierung. Seit 2019 setze ich mich als Stadtverordnete im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales für die Inklusion von Menschen mit Behinderung, die politische Beteiligung von Jugendlichen sowie eine demokratische Stadtgesellschaft ein."
Email: M.Frei_Singer@gmx.de
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]