zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLFalkensee
  • Aktuelles
  • SVV-Fraktion
  • Ortsverband
  • Wahlprogramm 2019

Aktuelles

11.11.2019

Von: Yvonne

Kurzer Bericht von der LDK in Bernau am 8.11.2019

Delegierte, Gäste, Verhandlungsteam

Am Samstag, den 09.11.2019 fand in Bernau unsere LDK zum Koalitionsvertrag statt.

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019
01.09.2019

Von: Kai

Gutes Ergebnis in Brieselang bei der Bürgermeister- und der Landtagswahl

Bei der Kommunalwahl im Mai diesen Jahres erreichte unsere Brieselanger Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen ein solides Ergebnis von 11,1%, wodurch wir unsere zwei Plätze in der Gemeindevertretung halten konnten. Es freut uns sehr, dass wir nur wenige Monate später...

Mehr»

Kategorien:Brieselang Wahlen 2019 Pressemitteilung
21.08.2019

Von: Martin Eiselt

Mobilitätswende

Fahrradfahren in Brandenburg macht Spaß und ist gesund und entspannend. Im Urlaub auf einem der überregionalen Radwege wie Berlin- Kopenhagen oder dem Havelradweg ist Radfahren ein Naturerlebnis besonderer Art. Radfahrende können Störche, Reiher und Kraniche beobachten oder am Gülper See hunderte Zugvögel rasten sehen. Und auf den an Flüssen geführten Radwegen können mit ein bisschen Glück sogar Eisvögel gesichtet oder das Werk von Bibern bestaunt werden. Was ist also beim Radfahren das Problem?

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Radwegenetz Umwelt Verkehr
21.08.2019

Lerne Ursula Nonnemacher kennen ...

... wenn Du sie nicht längst kennst ;-)

 

Guckst Du hier: (Link)

Kategorien:Wahlen 2019 Falkensee Schönwalde-Glien
20.08.2019

Von: Prof. Dr. Eberhard Müller

Energiewende in Brandenburg, Wirtschaft und Ökologie:

Ein zentraler Punkt für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl am 1. September 2019

Die neuen "Bodenschätze" Brandenburgs sind Solarenergie und Windkraft. Die Braunkohle muss im Boden bleiben. Sie weiter zu verfeuern würde die Klimaerwärmung unerträglich weiter antreiben. Neben der industriellen Landwirtschaft sind der Verkehr auf der Basis von Verbrennungsmotoren und die fossile Energie-Bereitstellung mit den CO2-Emissionen ursächlich für die Klimakatastrophe mit verantwortlich.

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Energie Klima Verkehr
19.08.2019

Von: AT

Diskussionsrunde mit der Landesvorsitzenden Petra Budke von B90 / Grüne in Ketzin

Der Ortsverband Ketzin / Havel von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich ein zu einer lebendigen Diskussionsrunde über Bildung, Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft, Bus- und Bahnverkehr sowie Kampf gegen Kinder- und Altersarmut im Havelland.

Zur ...

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Ketzin
19.08.2019

Triff Katrin Göring-Eckardt in Schönwalde … und stelle Deine Fragen an unsere Kandidat*innen für die Landtags- und Bürgermeisterwahl

Am Freitag, den 30.08.2019 lädt des Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die GRÜNEN zu einer Diskussionsveranstaltung mit Katrin Göring-Eckardt zum Thema Innere Sicherheit und Soziale Gerechtigkeit ein. Schönwalde empfängt wieder einmal politische Prominenz: Zum Abschluss des Landtags- und Bürgermeisterwahlkampfes wird Katrin Göring-Eckardt gemeinsam mit der Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen und Direktkandidatin im Wahlkreis 6, Ursula Nonnemacher, und dem Bürgermeisterkandidaten für Schönwalde-Glien, Karl-Heinz Kordt, zur Diskussion gebeten.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Schönwalde-Glien Wahlen 2019
13.08.2019

Von: AT

Robert Habeck zu Gast in Schönwalde-Glien

Mit Robert Habeck begrüßten Bürgermeisterkandidat Karl-Heinz Kordt und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Schönwalde-Glien am 07. August 2019 einen ganz besonderen Gast. Der Bundesvorsitzende ließ sich gemeinsam mit Landtagskandidatin Ursu...

Mehr»

Kategorien:Schönwalde-Glien Wahlen 2019
13.08.2019

Von: AT

Zwei Wahlentscheidungen am 1. September

Wie an der Plakatierung entlang der Straßen klar erkennbar ist: Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Am 01. September stimmen die Bürger*innen von Schönwalde-Glien nicht nur über die Zusammensetzung des neuen Landtags ab, sondern haben erstmals die Mög...

Mehr»

Kategorien:Schönwalde-Glien Wahlen 2019
09.08.2019

Von: gg

Robert Habeck in Schönwalde

Prominente Unterstützung für unsere Wahlkämpfe im Havelland: Robert Habeck, unser Bundesvorsitzender, besuchte am 8. August das Landgut, die historische Dorfkirche und das Gewerbegebiet in Schönwalde und sprach mit Landwirt*innen und Handwerker*innen über die Probleme und Chancen der ökologischen Landwirtschaft und die Situation mittelständischer Handwerksbetriebe.

Mit dabei: unsere Landesspitzenkandidatin Ursula Nonnemacher sowie die beiden Bürgermeisterkandidaten Kai Nagel für Brieselang und Karl-Heinz Kordt für Schönwalde.

Vielen Dank an Silvia Passow und Kai Nagel für die Fotos und an Inge Schwenger, dass wir bei Dir herumlaufen, lernen und essen durften.

Martina F.

 

p.s.  Nur wenn Ihr auf die Überschrift klickt, seht Ihr zu den Bildern Bildunterschriften - warum das so ist? Keine Ahnung...

 

Kategorien:Schönwalde-Glien Brieselang Wahlen 2019
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»

 

Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Anne v. Fircks

Fraktionsvorsitzende, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailanne(at)designzentrale.de  

Günter Chodzinski

Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität

Email:Opens window for sending email Chodzinski[at]t-online.de 

Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu

Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailjulia.concu[at]gruene-havelland.de oder Opens window for sending emailjulia.concu[at]svv-falkensee.de

Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel

Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss

Email: Opens window for sending emailgerd.gunkel[at]t-online.de

Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund

Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität

Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.

Email: Opens window for sending emailj.kuehnemund(at)gmail.com

Tel: 03322 4397266  

Martin Eiselt

Bau- und Werksausschuss

verheiratet, 2 Töchter, geboren 1968 in Frankfurt (Oder)
Diplomingenieur Elektrotechnik-Energietechnik, Leiter eines technischen Versuchsfeldes

Bündnis90/ Die Grünen: Landesarbeitsgemeinschaft Religion
ADFC: Sprecher Ortsgruppe Falkensee
Evangelische Kirche: Kollegiale Leitung des Kirchenkreises Falkensee, Kreiskirchenrat, Umweltbeauftragter
Mitglied im Verein Kindernothilfe und im VCD

Tel.: 0173/7000468
Email: martin.eiselt[at]web.de

Johana Jüdes-Queitzsch

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailjohana.juedes[at]gruene.de

Tel.: 03322 / 244 420

Martina Freisinger

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailM.Frei_Singer(at)gmx.de

Ortsvorstand Falkensee

Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.

Zur Zeit findet alle Mitgliederversammlungen per Webmeeting statt.

Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?

Opens window for sending emailSchreiben Sie uns

Sprecherinnen


Julia Goschke

Mein Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Wenn irgendwo helfende Hände gebraucht werden, bin ich zur Stelle und packe an. Wichtig ist mir die konstruktive Zusammenarbeit in und für Falkensee über demokratische Parteigrenzen hinweg. Ich bin auch im Bündnis gegen Rechts aktiv und sehe das als gute Ergänzung zu meinem grünen Engagement.

Technische Daten: 43, verheiratet, eine Tochter, arbeitet im Projektcontrolling an der FU Berlin, Aktiv beim Bündnis gegen Rechts (Lokale Agenda 21 Falkensee)


Yvonne Scherzer

Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.

Tel. 03322 1255216

 

 

Beisitzer


Gerd-Henning Gunkel

 

Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW. 

In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.

Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...

 

Tel. 03322 240 763


Till Ratzeburg 

Seit vielen Jahren engagiere ich mich für grüne Themen, besonders der Klimawandel liegt mir am Herzen. Als Passivhaus-Architekt komme ich mit vielen Facetten davon in Berührung. Seit einigen Jahren verfolge ich die Planungen der Stadt und versuche – z.B. über den Arbeitskreis Hallenbad – dort positiv im Sinne des Klimas zu wirken. 

Zur Person: 56, ein Sohn, selbständiger Architekt, Delegierter der BDK (11/2020), Mitglied der AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, weitere Themen: Holzbau in Brandenburg, Atommüllendlagerung


Bjarne Utz

Wir stehen mit der Bundestagswahl vor großen Herausforderungen, aber auch der Wandel direkt vor unserer Tür wird uns zunehmend beschäftigen. Aus meinem Beruf weiss ich: für jedes Projekt braucht es ein gut informiertes und koordiniertes Team aus engagierten und kompetenten Menschen, denn nur gemeinsam kann man viel bewegen. 

Zur Person: geb. 1975, Projektmanager beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, verheiratet, Co-Sprecher LAG Queer Grün Brandenburg, Mitglied Diversity-Rat Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin, Mitglied AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, Mitglied Regenbogencafé Falkensee, Initiator Bündnis Zukunftsfähiges Hallenbad, Mitinitiator Vernetzungsgruppe Hallenbad Falkensee, Mitorganisator 1. CSD Falkensee.

30.03.2014

Kommunalwahl-Programm Falkensee 2019

Das ausführliche Programm zur Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Falkensee im Mai 2019 finden Sie hier zum Download: bitte klicken Sie auf die Überschrift.