Rund 30 Zuschauer besuchten am 17.03.16 den Vortrag von Dr. Dietgard Kühnholz (Archäologin und Grabungsleiterin) zum Thema "Archäologie in Dallgow" in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Anna Mohn und Martina Giebelhäuser, die Ortssprecherinnen der Grünen in…
500 Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde haben die Einladung zu einer Informationsveranstaltung am 29.6.2015 zur den Flüchtlingsunterkünften angenommen. Wer erwartet hat, dass fremdenfeindliche und rechte Kräfte auftreten würden, um Stimmung gegen Ausländer und…
Der Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden von Dallgow-Döberitz haben eine gemeinsame Erklärung zur geplanten Unterbringung von Flüchtlingen in Dallgow-Döberitz verfasst.
400 Asylbewerber sollen in Dallgow-Döberitz in der Kleiststraße in Containern untergebracht werden. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung, Peter-Paul Weiler, heißt die Flüchtlinge willkommen, drängt aber auf eine andere Form der Unterbringung. „Es ist…
Im Berufsverkehr übervolle Züge, zu wenig Haltestellen auf der Bahn nach Rathenow, auf der Hamburger Bahn drohen Engpässe - wir fordern dringend Maßnahmen, die das Bahnfahren erleichtern, zukunftssicher machen und noch mehr Autofahrer für das Umsteigen motivieren.
Brieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Nauen | Verkehr | Westhavelland | Wustermark/Elstal
Die Bundeswehr stoppt ihre Pläne, einen Schießplatz in der Döberitzer Heide zu bauen. Peter-Paul Weiler, der Fraktionsvorsitzende der Grünen in Dallgow-Döberitz, begrüßte diese Entscheidung: „Die ganze Region zwischen Potsdam und Falkensee atmet auf. Denn die Entscheidung…
Der Beschlussantrag der Grünen-Fraktion, die Gemeindevertretung möge sich gegen den geplanten Schießplatz in der Döberitzer Heide aussprechen, hat vorerst keine Mehrheit gefunden. Die Versammlung sprach sich dafür aus, die Entscheidung darüber zu vertagen. Man habe zu wenig…
Michael Cramer erzählt zu den Themen Radtourismus, Berliner Mauerweg, Europa-Radweg Eiserner Vorhang
Am 25. September kommen wir zu unserer vierten Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr zusammen.
Wer dabei sind mag, wende sich bitte an kgf@ gruene-havelland.de
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 27.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]