Aktuelles und Pressemitteilungen
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Workshop
Rückblick: Mein Eindruck vom Grünen…
12. Juni, KMV in Wustermark „Wie sehen wir das Havelland in 10 Jahren?“ – mit dieser Frage sind wir als Grüne im Havelland in unseren Mitglieder-Workshop auf der letzten KMV in Wustermark gestartet. Kein fertiges Konzept, kein Wahlprogramm – sondern ein gemeinsamer Blick nach…
Demokratie | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr | Wustermark/Elstal
Einladung zur Diskussionsveranstaltung mit Hitzeschutz-Expertin Dr. Andrea…
Hitzeschutz und Wassermangel im Havelland
Die hohen Temperaturen der letzten Woche waren für viele Menschen eine Herausforderung. Das Thema Hitzeschutz ist dadurch für viele wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben viele Flüsse in Brandenburg niedrige Pegelstände und mehrere Landkreise untersagen teilweise…
Fragen und Antworten | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Politik | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt
Kreisverband Havelland informiert sich in Feldheim
Einladung zum Besuch des energieautarken Dorfs…
Liebe grüne Mitglieder, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort…
Bildung | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Umwelt
22. Mai – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Gemeinsam für mehr Vielfalt: Warum Biodiversität…
Am 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt – ein weltweiter Aktionstag, der uns daran erinnert, wie wertvoll und schützenswert die Vielfalt des Lebens ist. Artenvielfalt bedeutet mehr als bunte Blumenwiesen und summende Insekten – sie ist die Grundlage…
RV Westhavelland lädt zu Besuch bei SUNFarming…
Solarenergie auf dem Acker – aber nicht gegen die Landwirtschaft Rathenow. Am Samstagvormittag, den 1. Juli, 10 Uhr, laden die BündnisGrünen im Westhavelland interessierte Bürger zu einem zirka 1,5-stündigen Besuch der SUNfarming GmbH in Rathenow-Süd ein. Die 2019 angelegte…
Energie | Klima | Umwelt | Westhavelland
„Fridays for Forest“: Rotbuchen für den…
Westhavelländer BündnisGrüne beteiligten sich an Baumpflanzaktion Rathenow. Seit dem 17. Februar haben sich Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen und Vereine, wie Sportvereine, der Karnevalsverein und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, an der, nach den Sturmschäden der letzten…
Klima | Umwelt | Westhavelland
Dallgower Grüne/SPD-Fraktion zieht Bilanz
Gemischte Gefühle beim Blick auf das Jahr 2022
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Einladung zur Kreismitgliederversammlung (KMV)…
Am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19:30 Uhr treffen wir uns als Kreisverband das dritte Mal in diesem Jahr und zwar im Festsaal Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Bergstraße 6, 14712 Rathenow. Zur offenen thematischen KMV zu erneuerbaren Energien im Havelland laden wir…
Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Umwelt | Westhavelland
Besseres Radwegenetz für Dallgow kommt
Bessere Radwege, weniger Flächenversiegelung, mehr Bürger:innenbeteiligung - Dallgower Gemeindevertretung fasst wichtige Beschlüsse.
Taskforce Klimaschutz in Falkensee gegründet
Sowohl in der Stadt Falkensee als auch im Landkreis Havelland werden aktuell Klimaschutzkonzepte fertig gestellt. Der Ortsverband Bündnis 90/Die GRÜNEN, die Fraktion der Bündnisgrünen in der Stadtverordnetenversammlung Falkensee als auch die Kreistagsfraktion möchten diese…
Falkensee | Klima | Kreistagsfraktion | SVV-Fraktion Falkensee | Umwelt | Verkehr
Radverkehrskonzept Falkensee
Position der SVV-Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Im Dezember 2017 wurde auf Initiative der Fraktion Grüne/ABÜ die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes beschlossen, nachdem der Radverkehr im Verkehrsentwicklungsplan (VEP) nicht ausreichend betrachtet worden war. Jetzt ist es…
Falkensee | Klima | Pressemitteilung | Radwegenetz | SVV-Fraktion Falkensee | Umwelt | Verkehr
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für mehr Baum-…
Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14.4. ist die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gleich mit drei Anträgen zum Thema Baumschutz, ökologische Vielfalt und Insektenschutz dabei.
Falkensee | Pressemitteilung Ortsverband Falkensee | SVV-Fraktion Falkensee | Umwelt
Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist…
Wenn Kinder nicht schwimmen lernen, kann das tödlich enden, Senior*innen wolle etwas für Ihre Gesundheit tun, Kegeln macht Spaß, die Sauna wird eine Cash Cow sein, Falkensee hat endlich ein Hallenbad verdient. So klingt der Tenor der Befürworter*innen. Die Gegner*innen…
Nicht DIESES Hallenbad !
Der Bürgerentscheid in Falkensee zum geplanten Hallenbad läuft. Gemäß der Diskussion im Ortsverband und in der SVV-Fraktion, die überwiegend skeptisch auf die Pläne der Stadt reagiert hat, haben wir uns in der SVV gegen den Bau ausgesprochen und auch so abgegstimmt. Nun geht…
Massiver Holzeinschlag im FFH-Gebiet „Lindholz“
NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren
Klima | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien | Umwelt