Menü
Die Grünen Brieselang starteten auf ihrer Mitgliederversammlung am 20. Januar 2019 in das neue Jahr mit der Erarbeitung und Verabschiedung eines neuen Programms.
Brieselang | Radwegenetz | Umwelt | Verkehr | Wahlen 2019
Auf Initiative von Felix Doepner (Kreistagsfraktion GRÜNE/B90) wird der Beginn des neuen, deutlich verbesserten ÖPNV-Konzeptes "Weiteres Havelland" voraussichtlich in die Osterferien vorverlegt.
Im Mai wird auch die Stadtverordnetenversammlung in Falkensee neu gewählt. Der Stadtverband Falkensee hat jetzt seine Kandidat*innenliste verabschiedet.
Auf der Sitzung des Kreis-Sozialausschusses am 21.1.2019 berichtet die Integrationsbeauftragte Anne-Christin Kubb, dass in vielen Bereichen des Havellandes von Barrierefreiheit noch keine Rede sein kann.
Pressemitteilung der Grünen Brieselang vom 21.01.2019
Neujahrs-Brunch der Bündnisgrünen HVL im ZDF heutejournal: Hier zum Gucken https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/wahlvorbereitungen-im-osten-100.html
Auf Initiative der bündnisgrünen Kreistagsfraktion hat die Verwaltung ein Konzept für eine Sprechstunde erstellt. Danach wird der Verein Boje e. V. jeden letzten Dienstag im Monat in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Sprechstunde in der Stadt Nauen, im Familien- und…
In seiner Rede vor dem Kreistag lobt Felix Doepner das neue Buskonzept und führt aus, wie 8 Jahre beharrliches Bemühen um einen rundum verbesserten Busverkehr endlich Gestalt annimmt: "... das Bewusstsein, dass für die Ländlichen Räume ein sehr gutes ÖPNV-Angebot aus allen…
Der "Grüne" Gemeindevertreter Tom Karrei bemüht sich intensiv um die Vergabe von Ausgleichsflächen innerhalb der Gemeinde Wustermark. Dank dieser Initiative konnte im November 2018 die erste Streuobstwiese an eine private Eigentümerin in Wernitz übergeben werden.
Am 6.11.2018 hatte die AfD zum Bürgerdialog nach Wustermark eingeladen. Vor dem Veranstaltungsort fanden sich ca 100 BürgerInnen mit Kerzen und PLakaten ein, um ruhig gegen die AfD-Veranstaltung zu protestieren. Das Signal war eindeutig: "Ihr seid hier nicht willkommen"
Krokusfest in Priort am 3.11.2018, eine tolle Aktion grün denkender und grün handelnder Bürger
Unser Ortsverband Falkensee hat am 1.12.2018 an der Demonstration „Kohle Stoppen – Klimaschutz jetzt“ teilgenommen, die zeitgleich in Bonn und in Berlin stattfand. Die Demo hatte folgende Ziele: Das Pariser Klimaabkommen umsetzen: Klimaziele verschärfen und faire…
Donnerstagabend auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen wurde Ursula Nonnemacher einstimmig als Direktkandidatin gewählt.
Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion in Brandenburg als gesamtgesellschaftlicher Prozess Am 28.11.2018 stellte in einer Veranstaltung der Grünen Landtagsfraktion mit Marie-Luise von Halem (MdL) der Gutachter, Wilfried W. Steinert, im Musiksaalgebäude in Falkensee sein von…
Am 23.11.2018 fand in Schönwalde ein Politischer Salon zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein neues Gesellschaftsmodell?" mit Eberhard Müller statt. Wir dokumentieren die Folien seines Vortrags in der anhängenden pdf-Datei. Im Vergleich zu einem ähnlichen Vortrag…
Schulwegsicherung zwischen Schönwalde und Falkensee
Grüner Besuch in der Stadtbibliothek Am vergangenen Samstag (17.11.2018) fand für den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine gut besuchte Führung durch die Stadtbibliothek in Falkensee statt. Frau Radon, Leiterin der Stadtbibliothek, berichtete von den Herausforderungen,…
Bildung | Falkensee | Pressemitteilung Ortsverband Falkensee
Schwangerschaft ist keine Krankheit! Deshalb soll die neue Geburtsstation hebammengeführt sein, nach dem Motto: „viel Hebamme – wenig Arzt“. Wir unterstützen das neue Konzept, denn es wertet den Beruf der Hebamme auf und bietet die Chance, wieder Fachkräfte zu gewinnen, die…
Martin Eiselt war in diesen Tagen in Sachsen unterwegs: Klimapilgern - Klimaschutz in christlicher Sicht. Hier ist sein Bericht.
Wir sind weiter für Euch da!
Wir möchten weiterhin für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an. Bitte schreibt uns vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]