zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

25.04.2022

Von: gg

Benefizkonzert für die Flüchtenden aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat Millionen geflüchtete Menschen zur Folge.

Ein Aktionsbündnis Falkenseer Initiativen organisiert ein Benefizkonzert am 30. April in der Falkenseer Stadthalle, um den Kriegsflüchtlingen zu helfen.

In Moldawien, dem unmittelbaren Nachbarland der Ukraine, ist die Not besonders groß. Die Spenden des Benefizkonzerts fließen direkt in die Arbeit der Kindernothilfe in Moldawien und

werden in Projekten vor Ort eingesetzt.

 

Samstag, d. 30.4.2022, 15:30 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

 

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
31.03.2022

Von: Stephanie Wetzel

Sportplatz Seeburg - weitere Millionendusche droht

Bau des Sportplatzgebäudes in Seeburg wird immer teuer - Gemeindevertreter:innen außer der Grüne/-SPD-Fraktion sagen Ja trotz sinkender Liquidität im Gemeindehaushalt. Mehr:

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
23.03.2022

Neuer Kreisvorstand gewählt

Am Donnerstag, den 10. März 2022 versammelten sich die Mitglieder des Kreisverbands Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Restaurant Kronprinz in Falkensee zur turnusmäßigen Wahl des Kreisvorstands. Nach einer einstimmig beschlossenen Satzungsänderung umfasst dieser nun neun Mitglieder.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Pressemitteilung
23.03.2022

Ein Zeichen für Frieden

Rund 50 Personen sind dem gemeinsamen Aufruf von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Bündnis gegen Rechts, GRÜNE JUGEND Havelland, DIE LINKE, Jugendforum, Jugendbeirat und der Initiative „Willkommen in Falkensee“ gefolgt, und wir konnten die Idee eines lebendigen Zeichens des Friedens gemeinsam umsetzen.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
24.02.2022

Mehr Tempo 30 in Dallgow erreicht – Probleme bei Luftfiltern in Schule – Bebauung Dallgows

Drei Anträge der Fraktion von Grüne/SPD in der Dallgower Gemeindevertretung fanden eine Mehrheit: Beschlüsse zur Einführung von Tempo-30-Straßen und ein Prüfauftrag, mit dem der Einsatz von Laubbläsern vermindert werden soll. Zeitprobleme gibt es nun bei den Luftfilter- und Luftaustauschanlagen (offiziell: "raumlufttechnische Anlagen" (RLT)) in der Grundschule. Und völlig unbefriedigend ist derzeit die Situation um das Areal rund um das Autohaus Arnhölter. Es fehlen konkrete Absprachen, dennoch sprach sich die Mehrheit der Gemeindevertretung für die Aufstellung eines Bebauungsplanes aus.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
31.01.2022

Veranstaltungstipp: Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Wettbewerbsvorteil

Ein Online-Infoabend für Unternehmen aus dem Havelland

Mehr»

Kategorien:Klima

klimaschutz-havelland.de/veranstaltungen/nachhaltigkeit-und-klimaschutz-als-wettbewerbsvorteil/

03.12.2021

Haushaltsanträge der Fraktion B90/Die GRÜNEN & Jugendbündnis Falkensee

Am Mittwoch, den 8.12. wird in der Stadtverordnetenversammlung Falkensee der Haushalt besprochen und beschlossen. Wir GRÜNEN haben einige Anträge gestellt, die unsere Stadt nachhaltiger, sozialer, grüner und klimafreundlicher machen:

Mehr»

Kategorien:Falkensee Pressemitteilung SVV-Fraktion Falkensee
09.11.2021

Von: Juliane Kühnemund

Lüften oder Filtern? – Fraktion zu Besuch bei LUNOS

Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir in den letzten zwei Jahren diverse Anträge für Luftfilteranlagen oder Lüftungsanlagen für die Falkenseer Schulen eingebracht, die immer wieder von der Verwaltung abgelehnt wurden mit der Begründung, alle Schulen könnten ausreichend die Fenster öffnen, das würde sowieso alles nichts bringen und wäre aus verschiedenen Gründen nicht möglich: zu teuer, zu dreckig, zu laut.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
26.10.2021

Von: YS

Dankeschön-Brunch für die grünen Wahlhelfer*innen im Havelland

Der grüne Kreisverband des Havellandes hatte am Samstag alle fleißigen Wahlhelfer*innen zu einem Dankschön-Brunch ins Grüne Büro eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Kreisverband Havelland Pressemitteilung
10.10.2021

TRAKTOR Grüner Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 11: Endemische Fauna Westhavellands sucht Schutz bei B90/Die Grünen!

Am Freitag, dem 08.10.2021, ging es auf zur letzten Dörferfahrt des TRAKTOR-Teams 2021. Es wurde wieder ein langer Arbeitstag, denn Schluss war erst 18.00 Uhr. Neun Stunden lang fuhr die Falkenseer Unterstützungsmannschaft diesmal über die Dörfer und...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen
06.10.2021

TRAKTOR Grüner Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 10: Abgehängt, aber nicht gechillt

Am Freitag, dem 01.10.21, war das Abhänge-Team im fernen Westhavelland unterwegs. Es galt, alle grünen Plakate in den Dörfern des Amtes Nennhausen und in der Gemeinde Milower Land wieder von den Laternen zu holen.  Und es war eine erfolgreiche A...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen
22.09.2021

TRAKTOR Grüner Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 9: TRAKTOR auf Kontrollfahrt

TRAKTOR auf Kontrollfahrt

 

An Tag 9, dem 23.09.2021, wollten wir es genau wissen: Wie viele der von uns in den Dörfern des Westhavellandes aufgehängten Plakate wurden heruntergerissen? Zur Beantwortung dieser Frage ging das TRAKTOR-Team auf Rundfah...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen
21.09.2021

TRAKTOR Grüner Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 8: Havelnixe & Reichsbürger

Tag 8 unserer Wahlkampftour über die Dörfer des Westhavellandes findet am Mittwoch, dem 08.09.21, statt. Diesmal geht’s in die Gemeinde Milower Land im südwestlichsten Teil unseres Landkreises - und zwar bereits zum zweiten Mal. Das Land Sachsen-Anha...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen Westhavelland
20.09.2021

TRAKTOR Grüner Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 7

Erst Wassersuppe, danach rüber zum Horst!

Am 28.08.21 ging die Tour zum zweiten Mal übers Amt Rhinow, vor allem rechts der B 102 von Hohennauen aus nach Wassersuppe (Fotos), Witzke, Elslake, Schönholz, Kleßen, Görne, Neu-werder und Stölln. Im Norden...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen Westhavelland
19.09.2021

Von: Antje, Julia, Juliane und Sille

Julia, Sille, Juliane und Antje von den Grünen unterwegs auf Spielplatztour 

Trotz unbeständigen Wetters waren Sille Boll vom Teilhabebeirat, unsere SVV-Stadtverordneten Julia Concu und Juliane Kühnemund und unsere Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Antje Töpfer am vergangenen Samstag unterwegs, um mit Anwohner:innen über Verbesserungen an Falkenseer Spielplätzen hinsichtlich Barrierefreiheit und Gestaltung ins Gespräch zu kommen.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Mitmachen Soziales
11.09.2021

Von: AvF

Taskforce Klimaschutz in Falkensee gegründet

Sowohl in der Stadt Falkensee als auch im Landkreis Havelland werden aktuell Klimaschutzkonzepte fertig gestellt. Der Ortsverband Bündnis 90/Die GRÜNEN, die Fraktion der Bündnisgrünen in der Stadtverordnetenversammlung Falkensee als auch die Kreistagsfraktion möchten diese Konzepte mitgestalten und darüber hinaus weitere Ideen für besseren Klimaschutz in Falkensee und Umgebung generieren. Aus diesem Grund wurde die Taskforce Klimaschutz gegründet, die sich am Mittwoch, den 15. September erstmalig ab 19 Uhr im grünen Büro trifft.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Kreistagsfraktion SVV-Fraktion Falkensee Umwelt Verkehr
27.08.2021

TRAKTOR Grüner Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 6

Hinter Kleinwudicke war das Land plötzlich zu Ende

Am 18.08.21 begann unsere Reise durch die Gemeinde Milower Land direkt am Rathaus in Milow. Dort war unsere Direktkandidatin Alexandra Pichl (Wahlkreis 60) mit Bürgermeister Menzel verabredet. Im Ge...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen Westhavelland

© Uwe Hoffmann, wort+bild Medienbüro Rathenow

Uwe Hoffmann

freier Journalist, Rathenow

0157/7 393 42 36

wort.bild@gmx.de

27.08.2021

TRAKTOR Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 5

Über 20 Doppelplakate gehängt und 1.000 Flyer eingeworfen, das war das numme-rische Ergebnis unserer zweiten Rundreise durch das Amt Nennhausen. Heimgesucht wurden diesmal die Orte Kotzen (heißt wirklich so), Rhinsmühlen, Landin, Kriele, Stechow, Fer...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen Westhavelland
27.08.2021

GRÜN unterwegs im Westhavelland - Tag 4 der Rundreise

Das TRAKTOR-Team Felix Doepner - Elke Melkus - Jürgen Lange war am 11.08.2021 erneut im Amt Friesack unterwegs, verstärkt durch zwei Falkenseer sowie unseren Direktkandidaten Max Kowol. Die Tour führte über Wutzetz, Damm, nach Vietznitz, Warsow und J...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen Westhavelland

© Uwe Hoffmann, wort+bild Medienbüro Rathenow

Uwe Hoffmann

freier Journalist, Rathenow

0157/7 393 42 36

wort.bild@gmx.de

23.08.2021

TRAKTOR Dörferwahlkampf im Westhavelland - Tag 3

GRÜN unterwegs im Westhavelland - Tag 3 der Rundreise Das TRAKTOR-Team informiert weiter über die grünen Aktivitäten im äußersten Westen unseres Landkreises: Am Mittwoch 04.08.2021 waren wir erstmals im Amt Friesack unterwegs. Der Kreisvorstand war...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Mitmachen Westhavelland
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-40
  • 41-60
  • 61-80
  • 81-100
  • 101-120
  • 121-140
  • Vor»
  • Letzte»