Menü
Seit der letzten Bundestagswahl hat sich unser Kreisverband enorm vergrößert auf mittlerweile ca. 180 Mitglieder. Unsere Partei hat ernsthafte Chancen, eine gewichtige Rolle in der nächsten Bundesregierung zu spielen. Dieser erfreuliche Umstand bringt neue Herausforderungen mit…
Unsere Anträge zum nachhaltigem Wassermanagament und Radverkehr-Förderung wurden angenommen. Damit werden werden diese Themen im nächsten Jahr eine größere Rolle im Havelland spielen. So können wir grüne Kernthemen auf lokaler Ebene weiter voranbringen.
Die Debatte um das Großprojekt mit 1500 Wohneinheiten im ehemaligen Schönwalder Fliegerhorst Erlenbruch reißt nicht ab.
Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien
Grünes Büro bleibt weiterhin für euch geöffnet!
Um es unseren Wähler:innen einfacher zu machen, in der Stichwahl der Bürgermeister:innen-Wahl eine Entscheidung zwischen den beiden verbliebenen Kandidaten zu treffen, haben wir einige Fragen an diese gerichtet. Von der Haltung zu Klimaschutz und Mobilität über die Frage, wie…
Veröffentlichter Hallenbad-Bauplan entspricht nicht der Baugenehmigung PM der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Falkensee
Wenn Kinder nicht schwimmen lernen, kann das tödlich enden, Senior*innen wolle etwas für Ihre Gesundheit tun, Kegeln macht Spaß, die Sauna wird eine Cash Cow sein, Falkensee hat endlich ein Hallenbad verdient. So klingt der Tenor der Befürworter*innen. Die Gegner*innen…
Bei der Bürgermeister:innen-Wahl in Dallgow-Döberitz habe ich 16,54% der Stimmen gewonnen und damit unter 7 Kandidierenden den 3. Platz belegt. Am Wahlabend überwog noch die Enttäuschung, dass es nicht für die Stichwahl gereicht hat. Gerade nachdem der Wahlkampf nicht immer…
Am 30. September 2020 hat der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Wustermark turnusgemäß einen neuen Ortsvorstand gewählt. Neue und bewährte Gesichter sind in diesem neuen Ortsvorstand wiederzufinden. So bringen Vanessa Mehwitz und Peter Hetmank weiterhin ihre Erfahrungen…
Alexandra Pichl ist die Kandidatin der Bündnisgrünen im Bundestagswahlkreis 60. Die Landesvorsitzende wurde am Donnerstag im Werderaner Kulturpalast Scala einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Alexandra Pichl unterstrich in ihrer Bewerbung die Bedeutung dieser Bundestagswahl…
Bundestagswahl 2021 | Kreisverband Havelland | Westhavelland
In der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) von diesem Wochenende findet sich in der Sonntagsbeilage ein – wie ich finde – sehr interessanter Artikel. Autor Imre Grimm überschreibt ihn: „Schwarz oder weiß“. Der Teaser: „Eine andere Meinung? Mit Sicherheit falsch! Kritische…
Der Bürgerentscheid in Falkensee zum geplanten Hallenbad läuft. Gemäß der Diskussion im Ortsverband und in der SVV-Fraktion, die überwiegend skeptisch auf die Pläne der Stadt reagiert hat, haben wir uns in der SVV gegen den Bau ausgesprochen und auch so abgegstimmt. Nun geht…
Jeden Donnerstag stellt Anna Mohn in einer Videokonferenz eines der Ziele vor, für die sie mit ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin steht - und zeigt auch, was sie bisher getan hat, um diese Ziele zu erreichen. Die Aufzeichnung vom 29.10.2020, also der letzten…
Als Bürgermeister-Kandidatin habe ich lange gezögert, auf falsche Behauptungen und Verleumdungen einzugehen. Denn ich begreife das Bürgermeister:innenamt als eines, das neben Engagement auch Überparteilichkeit, Redlichkeit und damit Wahrheit und Seriosität verlangt. Wir…
Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn diskutierte am Freitag mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, der Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch und…
Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn lädt am Freitag, 23.10., zur Diskussion über das Thema Verkehr ein: „Mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, und der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, kommen zwei sehr hochkarätige…
NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren
Klima | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien | Umwelt
Breite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten Hallenbades
Energie | Falkensee | Klima | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Umwelt
Für die Bündnisgrünen in Oberhavel und östliches Havelland startet der Bundestagswahlkampf 2021 jetzt! Auf einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung am 01.10.2020 in Schönwalde-Glien haben die Mitglieder von B 90/Die Grünen Anne Schumacher für die Direktkandidatur im…
Am 28.9. fand in Paaren Glien der Kreistag statt. Wir hatten bereits im Vorfeld einen Antrag zum Thema Wassermanagement in den Ausschuss für Landwirtschaftsförderung, Umwelt und Sicherheit eingebracht. In dem Antrag fordern wir, die verbesserten Förderkonditionen in der…
Wir sind weiter für Euch da!
Wir möchten weiterhin für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an. Bitte schreibt uns vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]