Ausgewählte Kategorie: Wahlen
Picknick mit Grünen
Packt euer Abendessen in den Rucksack, lasst den Ärger zu Hause und kommt mit auf eine der schönsten und abwechslungsreichsten Route durch die Döberitzer Heide. Die Wustermarker Fraktion Bündnis 90/Grüne lädt Interessierte auf eine abendliche 11 km Runde mit netten Gesprächen ein. Mittendrin gibt es eine Rasthütte für eine Picknickpause im Grünen.
Wann: 7. Juli, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehr Priort
Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Am Sonntag den 15. August 2021 gibt es Politik aus direkter Nähe. Um 15:00Uhr wartet die Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises Oberhavel – Havelland II (Wahlkreis 56) Anne Schumacher am Eingang der Döberitzer Heide, um mit allen Interessierten zum Thema Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit in den Austausch zu gehen. Eingeladen sind alle neugierigen und diskussionsfreudigen Bürger:innen. Bei einem etwa eineinhalbstündigen Spaziergang kann mit Frau Schumacher sowie den anderen interessierten Teilnehmer:innen diskutiert, gefachsimpelt und gewandert werden.
Treffpunkt ist 15:00Uhr am Eingang der Heide in Priort am Ende der Straße „Am Elsbusch“ unter Berücksichtigung der allgemeinen Corona-Regelungen.
Ortsvorstand Wustermark
Der Ortsvorstand Wustermark besteht aus vier gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig, lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.
Die Mitgliederversammlungen finden in Präsenz oder in Remote statt.
Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?
Dann schreiben Sie uns gerne!
Ich bin Marc Carwehl, Jahrgang 1996, bin verheiratet und wohne seit 2018 im alten Dorfkern Wustermarks. Derzeit forsche ich an der Humboldt-Universität zu Berlin an der Sicherheit von autonomen Systemen.
Mein politisches Engagement habe ich begonnen, weil mich die Angriffe auf unsere Demokratie von rechts erschüttern. Neben einer respektvollen Debattenkultur setze ich mich für eine tolerante Gesellschaft ein. Aus persönliche Gründen motiviert interessiere ich mich außerdem für Wustermarks Anbindung an den ÖPNV sowie die Dekarbonisierung des Heizens. Daneben liegen mir der Natur- und Tierschutz am Herzen.
Geboren in Henningsdorf, aufgewachsen in Dallgow, Finsterwalde und Cottbus, bin ich vor zehn Jahren wieder ins schöne Havelland zurückgezogen. Hier lebe ich nun seit sieben Jahren in Elstal und fühle mich dort sehr wohl
Bei den Grünen bin ich im Herbst 2024 nach der Landtagswahl eingetreten. Das war für mich als passionierter Fahrradfahrer sehr naheliegend, weil ich mich für bessere Radwege und den Ausbau des dazugehörigen Wegenetzes im Havelland einsetzen will, mir eine überzeugende Klimapolitik und der Einsatz gegen Rechts und für unsere Demokratie sehr wichtig sind.
Gemeindevertretung
Anja Stamm (Sozialausschuss, Finanzausschuss, Gemeindeentwicklungsausschuss)
Thomas Türk (Hauptausschuss, Bauausschus)
Ausschuss für Gemeindeentwicklung
Sozialausschuss
Bauausschuss
Finanzausschuss
Hauptausschuss
Ortsbeirat Elstal
Vanessa Mehwitz
Ortsbeirat Hoppenrade
Thomas Türk
Ortsbeirat Priort
Sylvia Gehrke
Vertreterin von Bündnis 90 /Die Grünen im Kreistag aus der Gemeinde Wustermark.
Anja Stamm
-Ausschuss für Regionalentwicklung / Wirtschaftsförderung / Kultur / Sport / Tourismus / Bauen
-Ausschuss Finanzen / Beteiligungen / Vergaben / Rechnungsprüfung
Eingaben nimmt sie für alle Bereiche an ;-)
Suchen Sie zu uns Kontakt?
info-wustermark(at)lists(dot)gruene-havelland(dot)de
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]