Demonstration eines breiten Bündnisses „Der…
Vor einer Woche wurde die Regenbogenfahne in Dallgow-Döberitz von Unbekannten verbrannt. Heute sind daraufhin ca. 150 Menschen dem gemeinsamen Aufruf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD, CDU, DER PARTEI, den Freien Wähler sowie dem Queer Safe Space Falkensee, dem…
Für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit in Dallgow-Döberitz
Solidarität statt Hass
Am vergangenen Wochenende wurde zum wiederholten Male ein Brandanschlag auf die Regenbogenflagge vor dem Rathaus in Dallgow-Döberitz verübt. Ein feiger Angriff auf ein Symbol der Vielfalt, der Toleranz und der Weltoffenheit. Doch wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir stehen…
Dallgow-Döberitz | Falkensee | Mitmachen | Pressemitteilung | Soziales
Einladung zum Fahrradworkshop mit Michaela Mocke…
Liebe Freundinnen, liebe Ehrenamtliche, liebe grüne Mitglieder, Am Samstag, den 7. Juni 2025, laden wir alle Frauen ab 11 Uhr herzlich zum Fahrradworkshop mit Michaela Mocke vom mobilen Fahrradservice im Havelland ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 in…
Dallgow-Döberitz | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Verkehr
Erfolg für mehr Verkehrsberuhigung in Seeburg
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung von Dallgow-Döberitz im April 2025 konnte ein wichtiger Erfolg zur Verkehrsberuhigung in Seeburg und Engelsfelde erzielt werden. Zusammen mit der Fraktion der Freien Wähler Gemeinschaft wurde ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Kein Aprilscherz: Gemeindevertretung…
Falls Sie schon öfter davon geträumt haben, mit einem Leihfahrrad oder E-Scooter auf einer fahrradfreundlichen Route zum Bahnhof Dallgow-Döberitz zu gelangen: Daraus wird leider nichts. Denn die Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz hat zwei Anträge der Bündnisgrünen Fraktion zur…
Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt
Bundespräsident Steinmeier empfängt Anna Mohn in…
Auf Einladung der Körber-Stiftung und von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kamen am 7. und 8. April rund 200 ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland in Berlin zusammen – unter ihnen auch Anna Mohn, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die…
Dallgow-Döberitz setzt ein klares Zeichen für…
Dallgow-Döberitz, 27. Februar 2025 – Die Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz hat gestern auf Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen mit großer Mehrheit beschlossen, dass künftig während des Pride Month (1. bis 30. Juni) die Regenbogenflagge vor dem Rathaus gehisst wird. Allein die…
Neujahrsempfang mit Michael Kellner und Linda…
Am Samstag, den 11. Januar, fand unser jährlicher Neujahrsempfang als Bündnisgrüner Kreisverband Havelland im Grünen Büro in Falkensee statt. Es freut uns sehr, dass so viele Leute kamen – unser Büro war gerammelt voll und die Stimmung sehr gelöst und positiv. Unter den vielen…
Dallgow-Döberitz | Falkensee | Kreisverband Havelland | Nauen | Pressemitteilung | Wahlen | Westhavelland | Wustermark/Elstal
Oranienburgerin Linda Weiß tritt als Direktkandidatin für Bündnis 90/Die…
Bundestagswahl: Kreisverbände Havelland und…
"Ich möchte in den nächsten Wochen möglichst viele Orte in unserem Wahlkreis besuchen und ich freue mich drauf", sagte Linda Weiß, nachdem sie von den Bündnisgrünen in Oberhavel und Havelland einstimmig am Montag, 9. Dezember, in Bötzow zur Direktkandidatin gekürt wurde. "In…
Dallgow-Döberitz | Falkensee | Ketzin | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien | Wahlen | Wustermark/Elstal
Einladung zur gemeinsamen…
Liebe Havelländer Mitglieder im Bundestags-Wahlkreis 58, wir ihr wisst, wurde die vorgezogene Bundestagswahl nun auf den 23. Februar 2025 terminiert. Die Vorbereitungen auf Bundes- und Landesebene laufen dazu bereits auf Hochtouren. Auf Kreisebene steht für uns nun die…
Brieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Ketzin | Kreisverband Havelland | Schönwalde-Glien | Wahlen | Wustermark/Elstal
Anna Mohn

Mitglied im Hauptauschuss, Fraktionsvorsitzende
Anna Mohn ist seit Mai 2019 Gemeindevertreterin und Vorsitzende der Gemeindefraktion. Seit 2022 ist sie außerdem zweite stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung. Von 2014 bis 2018 war sie Sprecherin des Ortsverbands. Für eines ihrer Kernanliegen, die Verkehrsberuhigung in Dallgow-Döberitz, setzte sie sich auch in der „AG Sicherer Schulweg“ ein, einem Zusammenschluss von Eltern, der unter anderem die Beseitigung von Gefahrenstellen und die Erstellung von Schulwegeplänen zum Ziel hatte.
Beruflich ist Anna Mohn in leitender Funktion bei einem Softwareanbieter für öffentlichen Nahverkehr tätig. Anna Mohn ist erreichbar unter mohn@ gruene-dallgow.de
Petra Budke
Stellv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport
Petra Budke vertritt Bündnis 90/Die Grünen seit 2024 in der Dallgower Gemeindevertretung. Sie war bereits von 2008 bis 2021 Teil der Gemeindevertretung.
Im Rahmen der Kommunalwahl wurde sie im Juni 2024 auch in den Kreistag Havelland gewählt
Biographisches zu Petra Budke:
- Geboren am 3. November 1958 in Bielefeld, aufgewachsen in Münster, Abitur 1977 in Münster.
- Studium der Vergl. Literaturwissenschaft in Münster, Paris, San Francisco und Berlin sowie Ausbildung zur Deutschlehrerin am Goethe-Institut in München
- Seit 1988 Deutschlehrerin und Leiterin von Fortbildungsseminaren am Goethe-Institut Berlin
- Verheiratet, drei erwachsene Kinder und seit 2003 im Havelland Zuhause
- 2019-2024 Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
Petra Budke ist erreichbar unter mail@ petra-budke.de
Dr. Markus M. Grabka

Mitglied im Ausschuss für Bauen, Klima und Wirtschaft & Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Verkehr und Ordnung
Dr. Markus M. Grabka ist seit Anfang 2021 Gemeindevertreter für Bündnis 90/Die Grünen in Dallgow-Döberitz. Zuvor war er seit Beginn der Wahlperiode 2019 sachkundiger Einwohner im Bauausschuss.
Er ist Wissenschaftler in einem großen Wirtschaftsforschungsinstitut und befasst sich inhaltlich unter anderem mit Fragen der Sozialpolitik.
Dr. Markus Grabka ist erreichbar unter markusgrabka@ gmail.com
Achim Bernhardt und Gina Schneider bilden aktuell den Ortsvorstand des Orstverbands Dallgow-Döberitz. Sie wurden am 20.05.2025 für die nächsten zwei jahre gewählt.
Sie sind zu erreichen unter vorstand@gruene-dallgow.de.
Gina Schneider
Achim Bernhardt
Die nächsten Stammtischtermine erfahrt Ihr unter
und in der Terminspalte bei www.gruene-havelland.de.