zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLFalkensee

                                                                                                                                                              

  • Aktuelles
  • SVV-Fraktion
  • Ortsverband
  • Wahlprogramm 2019

Aktuelles

20.02.2021

Von: Martina Freisinger

Mit Sicherheit aus der Pandemie

Bildungseinrichtungen wirksam unterstützen – Als Kommune proaktiv voran gehen

Mehr»

Kategorien:Bildung Falkensee Kreistagsfraktion Kreistagsfraktion - PM Kreisverband Havelland Soziales Schönwalde-Glien SVV-Fraktion Falkensee
Antrag_Infektionsschutz_Schulen_Kitas_aktuell.pdf72 K
13.02.2021

Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Havelland schreibt aus: Wahlkampfmanager*in

Seit der letzten Bundestagswahl hat sich unser Kreisverband enorm vergrößert auf mittlerweile ca. 180 Mitglieder. Unsere Partei hat ernsthafte Chancen, eine gewichtige Rolle in der nächsten Bundesregierung zu spielen. Dieser erfreuliche Umstand bringt neue Herausforderungen mit sich. Unsere vielen (neuen) Mitglieder möchten in den Wahlkampf eingebunden werden, der Kreisvorstand sowie die drei Wahlkreise, denen das Havelland angehört, benötigen tatkräftige organisatorische Unterstützung, unser Wahlkampfteam muss aufgebaut und koordiniert werden.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland
Stellenausschreibung_Wahlkampfmanagement_KV_HVL.pdf92 K
04.12.2020

Auch Grün braucht Sauber

Deshalb suchen wir ab sofort jemanden, der unser Grünes Büro in Falkensee alle 2 Wochen „überholt“. Zeit hast Du dafür jeweils 5 Stunden bei einem Stundensatz von 12,50 Euro. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über Email info@gruene-havelland.de 

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Falkensee Soziales
27.11.2020

Von: Nicole Schwarz

Pressemitteilung (13. November 2020)

Die Debatte um das Großprojekt mit 1500 Wohneinheiten im ehemaligen Schönwalder Fliegerhorst Erlenbruch reißt nicht ab.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Schönwalde-Glien Kreisverband Havelland
23.11.2020

Wir sind weiter für Euch da!

Grünes Büro bleibt weiterhin für euch geöffnet!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kreisverband Havelland Falkensee
02.11.2020

Alexandra Pichl ist Direktkandidatin für den Bundestag des Wahlkreises 60

Alexandra Pichl ist die Kandidatin der Bündnisgrünen im Bundestagswahlkreis 60. Die Landesvorsitzende wurde am Donnerstag im Werderaner Kulturpalast Scala einstimmig von den Mitgliedern gewählt.

Alexandra Pichl unterstrich in ihrer Bewerbung die Bedeutung dieser Bundestagswahl und überzeugte die Mitglieder mit einem klaren Ziel:

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Westhavelland
16.10.2020

Massiver Holzeinschlag im FFH-Gebiet „Lindholz“

NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Schönwalde-Glien Umwelt Kreisverband Havelland Klima
201015_PM_NABU_BB_Massiver_Holzeinschlag_FFH-Gebiet_Lindholz.pdf2.7 M
16.10.2020

GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFT

Breite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten Hallenbades

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Falkensee Energie Klima Umwelt Kreisverband Havelland
 Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich - 05.11.2020
20201013_Vernetzungstreffen.pdf715 K
13.10.2020

Aufstellung von Anne Schumacher als Direktkandidatin im Wahlkreis 58 Oberhavel-Havelland II

Für die Bündnisgrünen in Oberhavel und östliches Havelland startet der Bundestagswahlkampf 2021 jetzt!

Auf einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung am 01.10.2020 in Schönwalde-Glien haben die Mitglieder von B 90/Die Grünen Anne Schumacher für die Direktkandidatur im Wahlkreis Oberhavel-Havelland II (058) aufgestellt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Pressemitteilung
24.09.2020

Rechte von Menschen mit Behinderung bedingungslos anerkennen

Leider mussten wir uns in der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung schon oft mit menschenverachtenden Anträgen, Anfragen und Kommentaren der AFD beschäftigen. Besondere Furore macht ihre jüngste Idee, die Menschen mit Behinderung in Falkensee zu zählen und nach Art der Behinderung zu sortieren. Gemeinsam mit anderen Fraktionen beziehen wir dazu klare Stellung.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Falkensee Pressemitteilung Soziales SVV-Fraktion Falkensee
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-44
  • Vor»
  • Letzte»

Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Anne v. Fircks

Fraktionsvorsitzende, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailanne(at)designzentrale.de  

Günter Chodzinski

Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität

Email:Opens window for sending email Chodzinski[at]t-online.de 

Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu

Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailjulia.concu[at]gruene-havelland.de oder Opens window for sending emailjulia.concu[at]svv-falkensee.de

Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel

Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss

Email: Opens window for sending emailgerd.gunkel[at]t-online.de

Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund

Bau- und Werksausschuss

Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.

Email: Opens window for sending emailj.kuehnemund(at)gmail.com

Tel: 03322 4397266  

Dr. Micheal lange

Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailm.lange.falkensee(at)posteo.de

Johana Jüdes-Queitzsch

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailjohana.juedes[at]gruene.de

Tel.: 03322 / 244 420

Martina Freisinger

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailM.Frei_Singer(at)gmx.de

Ortsvorstand Falkensee

Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.

Zur Zeit findet alleMitgliederversammlungen per Webmeeting statt.

Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?

Opens window for sending emailSchreiben Sie uns

Sprecherinnen


Julia Goschke

Mein Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Wenn irgendwo helfende Hände gebraucht werden, bin ich zur Stelle und packe an. Wichtig ist mir die konstruktive Zusammenarbeit in und für Falkensee über demokratische Parteigrenzen hinweg. Ich bin auch im Bündnis gegen Rechts aktiv und sehe das als gute Ergänzung zu meinem grünen Engagement.

Technische Daten: 43, verheiratet, eine Tochter, arbeitet im Projektcontrolling an der FU Berlin, Aktiv beim Bündnis gegen Rechts (Lokale Agenda 21 Falkensee)


Yvonne Scherzer

Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.

Tel. 03322 1255216

 

 

 

Beisitzer


Gerd-Henning Gunkel

Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW. 

In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.

Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...

Mitglied im "Bündnis gegen Rechts"

Tel. 03322 240 763


Till Ratzeburg 

Seit vielen Jahren engagiere ich mich für grüne Themen, besonders der Klimawandel liegt mir am Herzen. Als Passivhaus-Architekt komme ich mit vielen Facetten davon in Berührung. Seit einigen Jahren verfolge ich die Planungen der Stadt und versuche – z.B. über den Arbeitskreis Hallenbad – dort positiv im Sinne des Klimas zu wirken. 

Zur Person: 56, ein Sohn, selbständiger Architekt, Delegierter der BDK (11/2020), Mitglied der AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, weitere Themen: Holzbau in Brandenburg, Atommüllendlagerung


Bjarne Utz

Wir stehen mit der Bundestagswahl vor großen Herausforderungen, aber auch der Wandel direkt vor unserer Tür wird uns zunehmend beschäftigen. Aus meinem Beruf weiss ich: für jedes Projekt braucht es ein gut informiertes und koordiniertes Team aus engagierten und kompetenten Menschen, denn nur gemeinsam kann man viel bewegen. 

Zur Person: geb. 1975, Projektmanager beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, verheiratet, Co-Sprecher LAG Queer Grün Brandenburg, Mitglied Diversity-Rat Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin, Mitglied AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, Mitglied Regenbogencafé Falkensee, Initiator Bündnis Zukunftsfähiges Hallenbad, Mitinitiator Vernetzungsgruppe Hallenbad Falkensee, Mitorganisator 1. CSD Falkensee.

30.03.2014

Kommunalwahl-Programm Falkensee 2019

Das ausführliche Programm zur Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Falkensee im Mai 2019 finden Sie hier zum Download: bitte klicken Sie auf die Überschrift.