Auf Einladung der Körber-Stiftung und von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kamen am 7. und 8. April rund 200 ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland in Berlin zusammen – unter ihnen auch Anna Mohn, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die…
Seit Anfang 2024 erlebt der Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN einen steten Zuwachs an Mitgliedern im Ost- aber auch im Westhavelland. Im Zuge dessen hat der Kreisverband am 10. April mit motivierten Bündnisgrünen in Nauen bei einer ordentlich einberufenen…
Die Landesregierung plant in den aktuellen Haushaltsverhandlungen ein Einstellungsmoratorium für Lehrkräfte. Dabei sind aktuell 250 Stellen unbesetzt. Dafür sollen die Lehrkräfte eine Stunde länger pro Woche unterrichten. Wir Grüne im Havelland sagen nein. Unsere Lehrkräfte…
27. Müllsammelaktion des Jagdverbands Nauen Antje Töpfer (Kreissprecherin des KV Havelland) und Anja Stamm (Kreistagsabgeordnete für die Bündnisgrünen) erfuhren beim Gespräch mit den Jägerinnen Neues, aber auch Altbekanntes. Seit 1998 sammeln die Jägerinnen illegal…
Gemeinsam unsere grüne Politik stärken und das Havelland nachhaltiger gestalten Die kommenden Jahre bieten uns die Chance, unsere grüne Politik noch sichtbarer zu machen und mehr Menschen von unseren Ideen zu überzeugen. Bis zu den anstehenden Wahlen auf Landes-, Kommunal-,…
Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zum Gründungstreffen für eine BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsgruppe Nauen und Kennenlernen des designierten Bürgermeisterkandidaten der Wählervereinigung Wir für Nauen ein. Stimmberechtigt zur Gründung der Ortsgruppe und zum…
Im Jahr 2005 wurde die Sonderdeponie Röthehof bei Nauen stillgelegt. Nun soll sie wiedereröffnet werden. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) will die insgesamt 24,2 Hektar große Anlage ertüchtigen und erweitern und als Deponie für gefährliche…
Am 13. März hat der Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bei einer turnusmäßigen Kreismitgliederversammlung in Falkensee seinen neuen Kreisvorstand bestimmt. Etwa 40 anwesende wahlberechtigte Mitglieder wählten Dr. Antje Töpfer (Falkensee), bisher Beisitzerin im…
Liebe Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte, die Bundestagswahl im Februar liegt hinter uns – und auch wenn das bundesweite Ergebnis für uns Grüne nicht so ausgefallen ist, wie wir es uns erhofft hatten, gibt es gerade hier im Havelland viele positive Signale,…
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat bekannt gegeben, die Ausbildung als Erzieher*in an der Schule für Sozialberufe in Premnitz zu schließen. Nur noch die Auszubildenden im dritten Jahr können vor Ort ihre Prüfung ablegen. Die verbleibenden Schüler*innen müssen ihre Ausbildung an…
Mehr anzeigen
Du willst nicht länger sprachlos bleiben, wenn rechte oder rassistische Parolen fallen? Dann mach mit beim Stammtischkämpfer*innen-Workshop in Nauen!
Austausch zu Hitzeschutz und Wassermangel mit Expert*innen und Lokalpolitik. Mit dabei: Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]