Ausgewählte Kategorie: Verkehr
12. Juni, KMV in Wustermark „Wie sehen wir das Havelland in 10 Jahren?“ – mit dieser Frage sind wir als Grüne im Havelland in unseren Mitglieder-Workshop auf der letzten KMV in Wustermark gestartet. Kein fertiges Konzept, kein Wahlprogramm – sondern ein gemeinsamer Blick nach…
Demokratie | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr | Wustermark/Elstal
Ein großer Erfolg: Der lange geforderte Geh- und Radweg entlang der Potsdamer Straße zwischen Falkensee und Dallgow-Döberitz wird gebaut. Auf Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschloss die Gemeindevertretung am 25. Juni 2025 die Vergabe der Bauleistungen. „Dies…
Nach jahrelangem Einsatz wurde auf der Bahnhofstraße in Dallgow-Döberitz nun tagsüber Tempo 30 eingeführt. Damit ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Schulkinder getan. Anna Mohn, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung, zeigt sich…
Projekt Bahnhof Nachdem sich alle etwas von den Wahlkämpfen erholen konnten, haben wir auf dem letzten grünen Ortstreffen die neuen Fokusideen diskutiert. Ihr dürft gespannt sein. In der Gemeinde kann man langsam das Riesenprojekt „Bahnhof“ wachsen sehen. Für alle die es…
Liebe Freundinnen, liebe Ehrenamtliche, liebe grüne Mitglieder, Am Samstag, den 7. Juni 2025, laden wir alle Frauen ab 11 Uhr herzlich zum Fahrradworkshop mit Michaela Mocke vom mobilen Fahrradservice im Havelland ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 in…
Dallgow-Döberitz | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Verkehr
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung von Dallgow-Döberitz im April 2025 konnte ein wichtiger Erfolg zur Verkehrsberuhigung in Seeburg und Engelsfelde erzielt werden. Zusammen mit der Fraktion der Freien Wähler Gemeinschaft wurde ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Falls Sie schon öfter davon geträumt haben, mit einem Leihfahrrad oder E-Scooter auf einer fahrradfreundlichen Route zum Bahnhof Dallgow-Döberitz zu gelangen: Daraus wird leider nichts. Denn die Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz hat zwei Anträge der Bündnisgrünen Fraktion zur…
Am Freitag, den 20. Dezember 2024, wählten die bündnisgrünen Kreisverbände Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin Martin Wandrey (31) einstimmig zu ihrem Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 56. Die Wahl fand am Abend in der Neuruppiner Kreisgeschäftsstelle des…
Nauen | Pressemitteilung | Verkehr | Wahlen | Westhavelland
Liebe grüne Mitglieder,
liebe Freund*innen,
liebe Interessierte,
Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort wollen wir uns bei dessen Tag der offenen Tür (https://nef-feldheim.info/event/tag-der-offenen-tuer-am-19-07-2025/) vor Ort informieren, wie sich das Dorf zu 100 % mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.
Dazu laden wir euch alle herzlich ein!
Falls ihr dabei sein wollt, bitten wir bis zum 6. Juli um vorherige Anmeldung per E-Mail an kgf@ um die Hin- und Rückfahrt gut planen zu können. gruene-havelland.de
Mit grünen Grüßen
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Liebe grüne Mitglieder,
liebe Freund*innen,
liebe Interessierte,
Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort wollen wir uns bei dessen Tag der offenen Tür (https://nef-feldheim.info/event/tag-der-offenen-tuer-am-19-07-2025/) vor Ort informieren, wie sich das Dorf zu 100 % mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.
Dazu laden wir euch alle herzlich ein!
Falls ihr dabei sein wollt, bitten wir bis zum 6. Juli um vorherige Anmeldung per E-Mail an kgf@ um die Hin- und Rückfahrt gut planen zu können. gruene-havelland.de
Mit grünen Grüßen
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee