Neuer Vorstand in Wustermark
Am 30. September 2020 hat der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Wustermark turnusgemäß einen neuen Ortsvorstand gewählt.
Neue und bewährte Gesichter sind in diesem neuen Ortsvorstand wiederzufinden. So bringen Vanessa Mehwitz und Peter Hetmank w...
Mehr»Obstwiesenführung und erster „Grüner Treff“ in Wustermark nach den Sommerferien
Der Wustermarker Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur ersten Sitzung nach den Sommerferien und gleichzeitig der letzten Sitzung vor der anstehenden Landtagswahl ein. Die Gruppe wird sich am 20. August um 18.30 Uhr auf der Obstwiese der Fami...
Mehr»Elstaler Waldstück konnte für Kita Kinderland gewonnen werden
Am Dienstag, den 4. Juni, wurde das Waldstück nahe der Gartenstraße in Elstal von Bürgermeister Holger Schreiber eröffnet und durfte anschließend von der Waldgruppe der Kita Kinderland genutzt werden.
Als Ergebnis eines gemeinsamen Treffens,...
Mehr»Grüner Erfolg bei der Kommunalwahl in Wustermark
"Wir danken allen Unterstützerinnen und Wählerinnen für das entgegengebrachte Vertrauen, das dieses großartige Wahlergebnis von 13,64% bei der Gemeindevertretung Wustermark möglich gemacht hat und freuen uns auf die Arbeit in den verschiedenen kommunalen Gremien", erklärt Nina Albrecht, Sprecherin der Wustermarker Grünen.
Mehr»Umweltbechersystem
zum kostenlosen Ausleih für Vereine unserer Gemeinde beim Jugendklub Wustermark. Seit 2017 besteht diese Möglichkeit. Die Probephase ist überstanden. Das Projekt wird schon gut angenommen.
Die Kinder und Jugendlichen managen die Verwaltung, den Ausleih, die Rücknahme und ggf. auch die Reinigung der Becher mit Hilfe der Sozialarbeiter und ermöglichen so die Anschaffung nur einer Umweltbecher-Garnitur für alle Vereine unserer Gemeinde.
Mehr»Umweltfreundliche Mobilität
Die Wustermarker Grünen setzen sich für Radschnellweg von Priort nach Potsdam ein
In der Gemeindevertretersitzung am 14. Mai wurde der Antrag des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen einstimmig angenommen, eine Kooperation mit der Stadt Postdam zur Planung eines gemeinsamen Radschnellwegs zwischen Priort bzw. Elstal und Fahrland zu prüfen.
Mehr»Pressemitteilung der Grünen aus Wustermark zur Bebauung Eisenbahnersiedlung Elstal
Finale Entscheidung zur Bebauung der Eisenbahnersiedlung in Elstal gefallen
Mehr»Klimaschutzmaßnahmen - Sind wir auf dem richtigen Weg?
Vertreter von "Fridays for Future" und "Scientists for Future" stellen wichtige Fragen und geben Antworten zu der Erreichung der Klimaschutzziele.
Bundespressekonferenz: (Video mit 45 min Länge, aber hochgradig interessant) http...
Mehr»"Grüne" Wahllisten in Wustermark
Der Wustermarker Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen befindet sich mitten in den Vorbereitungen für die am 26. Mai diesen Jahres stattfindende Kommunalwahl. Auf der letzten Mitgliederversammlung am 13. Februar in Wernitz wurden nun Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahllisten nominiert.
Mehr»
Streuobstwiese in Wernitz - Eine GRÜNE Aktion
Der "Grüne" Gemeindevertreter Tom Karrei bemüht sich intensiv um die Vergabe von Ausgleichsflächen innerhalb der Gemeinde Wustermark. Dank dieser Initiative konnte im November 2018 die erste Streuobstwiese an eine private Eigentümerin in Wernitz übergeben werden.
14.08.2021
Treffen mit Anne Schuhmacher in der Döberitzer Heide
Am Sonntag den 15. August 2021 gibt es Politik aus direkter Nähe. Um 15:00Uhr wartet die Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises Oberhavel – Havelland II (Wahlkreis 56) Anne Schumacher am Eingang der Döberitzer Heide, um mit allen Interessierten zum Thema Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit in den Austausch zu gehen. Eingeladen sind alle neugierigen und diskussionsfreudigen Bürger:innen. Bei einem etwa eineinhalbstündigen Spaziergang kann mit Frau Schumacher sowie den anderen interessierten Teilnehmer:innen diskutiert, gefachsimpelt und gewandert werden.
Treffpunkt ist 15:00Uhr am Eingang der Heide in Priort am Ende der Straße „Am Elsbusch“ unter Berücksichtigung der allgemeinen Corona-Regelungen.
Ortsvorstand Wustermark
Alle Vorstände fungieren als gleichberechtigte Sprecher und Partner
Peter Hetmank
Vanessa Mehwitz
Anja Stamm
Renate Wietusch
VertreterInnen von Bündnis 90 /Die Grünen in den Gemeindevertretungen von Wustermark.
Gemeindevertretung
Alexis Schwartz (alexis(at)alexis-schwartz(dot)de)
Peter Hetmank (peters_mail(at)posteo(dot)de)
Thomas Türk
Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt
Vorsitzender Alexis Schwartz
Berufener Bürger Harald Ackermann (harald.ackermann(at)deutschebahn(dot)com)
Sozialausschuss
Peter Hetmank
Berufene Bürgerin Vanessa Mehwitz (van.me(at)hotmail(dot)de)
Bauausschuss
Peter Hetmank
Berufener Bürger Dennys Riebschläger(dennys(at)riebschlaeger(dot)me)
Finanzausschuss
Thomas Türk
Berufener Bürger Jürgen Hümpfner (juergen.huempfner(at)freenet(dot)de)
Hauptausschuss
Thomas Türk
Ortsbeirat Elstal
Vanessa Mehwitz
Ortsbeirat Hoppenrade
Thomas Türk
Ortsbeirat Priort
Sylvia Gehrke
Vertreterin von Bündnis 90 /Die Grünen im Kreistag aus der Gemeinde Wustermark.
Anja Stamm
-Ausschuss für Regionalentwicklung / Wirtschaftsförderung / Kultur / Sport / Tourismus / Bauen
-Ausschuss Finanzen / Beteiligungen / Vergaben / Rechnungsprüfung
Eingaben nimmt sie für alle Bereiche an ;-)