zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

05.11.2020

Von: Yvonne Scherzer, Julia Goschke

Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich

Wenn Kinder nicht schwimmen lernen, kann das tödlich enden, Senior*innen wolle etwas für Ihre Gesundheit tun, Kegeln macht Spaß, die Sauna wird eine Cash Cow sein, Falkensee hat endlich ein Hallenbad verdient. So klingt der Tenor der Befürworter*inne...

Mehr»

Kategorien:Falkensee Umwelt Klima Energie
 Nicht DIESES Hallenbad ! - 30.10.2020
 GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFT - 16.10.2020
30.10.2020

Nicht DIESES Hallenbad !

Der Bürgerentscheid in Falkensee zum geplanten Hallenbad läuft. Gemäß der Diskussion im Ortsverband und in der SVV-Fraktion, die überwiegend skeptisch auf die Pläne der Stadt reagiert hat, haben wir uns in der SVV gegen den Bau ausgesprochen und auch so abgegstimmt. Nun geht es darum, unsere Argumente in den Bürgerentscheid einzubringen.

Wir befinden uns in bunter Gesellschaft: das Jugendforum,  die BISF, die Umwelt-AG der Lokalen Agenda 21, die Falkenseer Ortsgruppe von FridaysForFuture, die Baumschutzgruppe Finkenkrug, die Interessensgemeinschaft Zentrum (IGZ), drei CDU-Vereinigungen (MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Havelland, Senioren-Union Falkensee, Junge Union Havelland) und die Fraktionen der FDP, der Freien Wähler und der CDU und wir als Fraktion und als Partei haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das - aus unterschiedlichen Blickwinkeln natürlich - dieses Hallenbad kritisiert.

Die Kritik des Bündnisses findet sich zusammengefasst hier:
www.hallenbadfalkensee.de/schwerpunktthemen

Es ist schon erstaunlich, dass sich ein so breites Bündnis auf so viele Gemeinsamkeiten verständigen konnte.

Die Grünen Argumente finden sich in Kurzform auf unserem Flyer, de auch an die Falkenseer Haushalte verteilt wird - unter dem Button

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Klima Umwelt
 Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich - 05.11.2020
16.10.2020

Massiver Holzeinschlag im FFH-Gebiet „Lindholz“

NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Schönwalde-Glien Umwelt Kreisverband Havelland Klima
201015_PM_NABU_BB_Massiver_Holzeinschlag_FFH-Gebiet_Lindholz.pdf2.7 M
16.10.2020

GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFT

Breite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten Hallenbades

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Falkensee Energie Klima Umwelt Kreisverband Havelland
 Die Diskussion über das Hallenbad nervt, das ist (nicht) gut, aber verständlich - 05.11.2020
20201013_Vernetzungstreffen.pdf715 K
05.05.2020

Neues Wirtschaftswunder

Der KV Havelland setzt ich dafür ein, dass Konjunkturmaßnahmen an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft werden.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Mitmachen Pressemitteilung Umwelt Verkehr Klima
07.02.2020

Von: YS

Wir unterstützen „Verkehrswende Brandenburg jetzt"

  • Regionalverkehr ausbauen
  • Neue Brandenburgische Städtelinien
  • Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel etablieren
  • Radtourismus stärken
  • ÖPNV bis 2035 verdoppeln
  • Umstieg erleichtern
  • Tarifsystem reformieren
  • Fußverkehr fördern
  • Verkehrssicherheit erhöhen
  • Klimaverträgliche Infrastruktur fördern

Bitte unterstützt die Volksinitiative! Im Büro werden Unterschriften gesammelt. Immer dienstags von 17-19 Uhr kann unterschrieben werden.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Falkensee Klima Mitmachen
04.12.2019

Von: gg

Klares Nein zum Hallenbad

Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste

Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Klima Pressemitteilung Soziales Umwelt Bildung
Das geplante Hallenbad
29.11.2019

Von: Yvonne

Die Falkenseer Grünen haben über das Hallenbad diskutiert

Bericht von der OMV mit Diskussion zum Thema Hallenbad am 28.11.2019, 19:30 Uhr

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Umwelt Klima
Bericht_von_der_OMV.pdf67 K
29.09.2019

Von: me

Summ summ summ

Bienensterben in Brandenburg

Am 24.9.2019 beschäftigte sich der Grüne Salon Falkensee mit dem Bienensterben in Brandenburg.

 

 

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt
21.09.2019

Von: jk

Fridays for Future in Falkensee

Ein kurzer Bericht und ein paar Fotos von der Demo am 20.9.19 in Falkensee von Juliane Kühnemund.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt
Honigbiene auf blauer Blume
12.09.2019

Von: ME

Summ summ summ

Bienensterben in Brandenburg

GRÜNER SALON in Falkensee am 24.9.2019

 

 

Summ, summ, summ, Bienensterben in Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Bildung Falkensee Klima Umwelt
20.08.2019

Von: Prof. Dr. Eberhard Müller

Energiewende in Brandenburg, Wirtschaft und Ökologie:

Ein zentraler Punkt für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl am 1. September 2019

Die neuen "Bodenschätze" Brandenburgs sind Solarenergie und Windkraft. Die Braunkohle muss im Boden bleiben. Sie weiter zu verfeuern würde die Klimaerwärmung unerträglich weiter antreiben. Neben der industriellen Landwirtschaft sind der Verkehr auf der Basis von Verbrennungsmotoren und die fossile Energie-Bereitstellung mit den CO2-Emissionen ursächlich für die Klimakatastrophe mit verantwortlich.

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Energie Klima Verkehr
18.08.2019

Von: Gerd Gunkel

Baumfällung im Niederneuendorfer Weg

Die "Kleine Nordumfahrung" sollte es werden, wenn der Niederneuendorfer Weg erschlossen wäre. So war die Befürchtung. Eine Anliegerstraße sollte es bleiben, wünschten sich die Anwohner, als 2017/18 über den Bau der Straße am nördlichen Rand von Falkensee zunächst im Ausschuss, dann in der SVV beraten wurde. Hohe Kosten standen ohnehin im Raum, denn die Straße ist nur einseitig "angebaut", d.h. auf ihrer Nordseite stehen keine Häuser mehr, da ist Wald. Folglich fällt die Hauptlast der Kosten den Anwohnern auf der Südseite zu.

 

 

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt Verkehr
18.08.2019

Von: jg

14.08.2019: Ideenwerkstatt der Fraktion Grüne/Jugendliste in der SVV Falkensee

Nach dem erfolgreichen Wahlergebnis bei der Kommunalwahl gilt es nun, unsere grünen Projekte auch umzusetzen. Und da bei uns Basis Trumpf ist, lud die Fraktion vor wenigen Tagen interessierte Mitglieder zur Ideenwerkstatt ein. Gemeinsam mit Vertretern des Jugendforums wurden bereits geplante Projekte vorgestellt oder der aktuelle Stand besprochen, wie z. B. beim Klimanotstandsantrag. Aber auch viele Themen aus dem täglichen Erleben in Falkensee wurden aus der Runde der Mitglieder eingebracht und in die Fraktionsarbeit der nächsten Monate eingeordnet.

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee Klima
16.06.2019

Von: gg

Antrag: Klimanotstand

Am kommenden Mittwoch, d. 19.6., findet die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Falkensee statt.

Normalerweise wird in der konstituierenden Sitzung der SVV kein inhaltlicher Antrag gestellt. Normalerweise ist aber auch nicht unsere Lebensgrundlage existenziell bedroht. Wir Menschen sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen. Damit muss Schluss sein! Wir GRÜNE/Jugendliste fordern, dass künftig bei allen Entscheidungen in unserer Stadt die möglichen Klima- und Umweltfolgen an erster Stelle stehen. Unsere Umwelt ist wichtiger als unsere Gewohnheiten.

Unter "Mehr" geht's zum Antragstext.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Umwelt Klima