Ausgewählte Kategorie: SVV-Fraktion-Falkensee
Zur 46. Stadtverordnetenversammlung, die am 24.4. in Falkensee stattfindet, ist die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Jugendbündnis mit vier Anträgen vertreten. Gemeinsam mit den Fraktionen die LINKE und SPD haben wir einen Antrag zu Hitzeschutzmaßnahmen gestellt. So soll die…
Falkensee | Klima | SVV-Fraktion Falkensee | SVV-Fraktion-Falkensee
Zum Tag der Baukultur war unsere Fraktion unterwegs in Brandenburg und besuchte einen Familienbetrieb im kleinen Langenlipsdorf im Kreis Teltow-Fläming. Hier gestaltet SIK-Holz seit mehreren Generationen Spielplätze aus natürlich gewachsenem Robinienholz. Bei einer…
In der SVV am 28.6. beantragte die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN & Jugendliste eine erneute Beratung des B-Plans F21 im Stadtentwicklungsausschuss. Der Grund dafür ist, dass nach der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses (ASUKM) am 5.6. noch ein relevantes Gutachten…
Viele Spielplätze in Falkensee liegen in der prallen Sonne und sind in den immer heißer werdenden Sommern kaum noch nutzbar. Gerade für kleinere Kinder ist direkte Sonneneinstrahlung gesundheitsschädlich. Sand und Spielgeräte wie Rutschen können sich extrem aufheizen und bieten…
Mit dem Abriss und dem Neubau am Ort der alten Stadthalle ist auch die Eiche im Gutspark in Gefahr. Zum Schutz der Eiche hat die Fraktion B90/Die GRÜNEN & Jugendliste einen Antrag gestellt.
Die SVV am 7.12. 2022 stand ganz im Sinne des Haushalts. Wir haben circa 12 Änderungsanträge für den Haushalt eingebracht. In gemeinsamen Gesprächen wurden diese mit den anderen Fraktionen verhandelt und zusammengeführt, so dass viele interfraktionelle Anträge gestellt wurden. …
Veröffentlichter Hallenbad-Bauplan entspricht nicht der Baugenehmigung PM der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Falkensee
Auf der 10. SVV, die schon allein durch die Tagesordnung mit 75 Punkten außergewöhnlich war, waren wir mit 4 Anträgen und einer Anfrage präsent. Ein zentraler Punkt der Sitzung war das Hallenbad. Mit einem Antrag von SPD und Linken sollte das Hallenbad ohne Bürgerentscheid…
Zur 9. Stadtverordnetenversammlung haben wir einen umfassenden Antrag für insektenfreundliche Straßenbeleuchtung gestellt. Dem vorausgegangen war eine Anfrage zum aktuellen Stand der Straßenbeleuchtung in Falkensee. Diese ergab, dass der Anteil an LED-Beleuchtung erst bei 31%…
am Mittwoch den 6.11. fand die dritte Stadtverordnetenversamlung in Falkensee statt. Unsere Fraktion hatte dazu sechs Anträge und einer Anfrage gestellt. Neben hitzigen Debatten zum Straßenbau sowie zur Hauptsatzung und Geschäftsordnung war Klimaschutz ein Hauptthema der…
Baumschutz ist "Markenkern" der Grünen. Entsprechend hat unsere Falkenseer SVV-Fraktion Änderungsanträge eingebracht, weil Verwaltung und die anderen Parteien in Falkensee die bisherige, recht strenge Baumschutzssatzung angriffen. Im Folgenden dokumentieren wir die…
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee